Belles Lettres — Deutsch für Dichter und Denker

Vom Manuskript als Word-Datei zum vollautomatischen Publishing (WTH‑01)


Listen Later

Schriftsteller, Journa­listen, Tex­ter und Wissen­schaft­ler — sie alle sind Auto­ren, deren Arbeit auf das Ver­öffent­lichen von Tex­ten hin­aus­läuft. Sie schreiben ihre Texte in Text­verarbeitungs­program­men wie Word oder Libre Office und geben sie weiter an Re­dak­teure, Über­setzer, Schrift­setzer oder Content-Management-Systeme. Ist es nicht erstaunlich, daß wir uns für das wich­tig­ste Werk­zeug unseres Brot­erwerbs erst inter­essie­ren, wenn Word eine Datei für unrettbar kaputt erklärt? In diesem Video als Auftakt zur Woche der Textdateihygiene erkunden wir zunächst das Innen­leben der Text­verarbeitungs­formate DOCX und ODT, extra­hieren den Inhalt und er­stel­len daraus eine Master­datei in sau­be­rem XML, das un­se­ren Be­dürf­nissen angepasst ist. — Inhaltsverzeichnis: 04:40 Wie Word Text und Layout speichert | 06:50 Textverarbeitungsdateien sind gezippte Datei-Container | 10:34 Das Prinzip von XML | 10:20 XML-Tags | 13:50 XML-Elemente sind Geschwister, Kinder oder Eltern | 16:20 Erstes Gebot von XML: Wohlgeformtheit | 18:20 Zweites Gebot: Alle Elemente müssen Kinder eines Root-Elements sein; es stellt die XML-Struktur nach außen als kompaktes Objekt dar. | 20:30 Kommentare in XML | 21:00 Die XML-Deklaration | 22:00 Die Doctype-Deklaration und DTD-Dateien | 23:00 XML und seine Varianten sind die Träger unseres Informations­zeitalters | 29:45 Attribut versus Element | 32:50 HTML als kondensiertes XML | 38:15 Open-Document-XML für Textverarbeitungsdateien (ODT) | 38:45 Microsoft-Word-XML für Word-Dateien (DOCX) | 42:00 Text­verarbeitungs­programme schreiben dreckiges XML | 43:30 ODT-Syntax | 45:00 Wozu man aufwendige Texte mit eigenem XML strukturieren sollte | 48:00 Automatisierter Publishing-Workflow | 49:00 Export in Text­verarbeits­formate und PDF | 51:00 Export in HTML und EPUB für E-Books | 52:20 Direkter Import von XML in Indesign für den Print-Schriftsatz | 56:50 Voll­automati­scher XML-Publishing-Workflow für Bücher im Überblick
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Belles Lettres — Deutsch für Dichter und DenkerBy Belles Lettres Sprachmagazin

  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4

4

2 ratings


More shows like Belles Lettres — Deutsch für Dichter und Denker

View all
Langsam Gesprochene Nachrichten | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Langsam Gesprochene Nachrichten | Audios | DW Deutsch lernen

428 Listeners

Das sagt man so! | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Das sagt man so! | Audios | DW Deutsch lernen

84 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

106 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

32 Listeners

News in Slow German (Intermediate) by Linguistica 360

News in Slow German (Intermediate)

221 Listeners

Deutsch lernen durch Hören by Deutsch lernen durch Hören

Deutsch lernen durch Hören

90 Listeners

Learn German | Deutsch lernen | ExpertlyGerman Podcast by expertlygerman.com

Learn German | Deutsch lernen | ExpertlyGerman Podcast

91 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

324 Listeners

Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Joachim Telgenbüscher, Nils Minkmar

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

45 Listeners