
Sign up to save your podcasts
Or
Moderation: Gerold Riedmann
Finanzminister Dr. Magnus Brunner
In der Bevölkerung wird die Teuerung am stärksten in den Bereichen Mobilität, Energie und Lebensmittel wahrgenommen. Preisdeckel bei Strom und Gas und Steuersenkungen bei Sprit und Lebensmitteln sind die dringendsten Forderungen. Durch das Teuerungs-Entlastungspaket der Regierung landen im ersten Schritt Einmalzahlungen bei der Bevölkerung. Über die nächsten Schritte der Antiteuerungsmaßnahmen redet Finanzminister Dr. Magnus Brunner (ÖVP) heute ab 17 Uhr mit Gerold Riedmann in "Vorarlberg LIVE".
Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink
Der Zusammenschluss der Gebietskrankenkassen zur Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) ist laut Rohbericht des Rechnungshofs keine gewinnbringende Entscheidung gewesen. Zumindest nicht, wie von der türkis-blauen Regierung 2018 versprochen, wie das Nachrichtenmagazin „profil“ berichtet. Die sogenannte „Patientenmilliarde“ sollte den Versicherten zugutekommen, allerdings ergab sich ein Mehraufwand von 214,95 Millionen Euro. Es wird gefordert die Handlungsvollmacht zurück in die Länder zu legen. Über die Zukunft der Gesundheitskasse redet VN-Chefredakteur Gerold Riedmann heute mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink (ÖVP) in "Vorarlberg LIVE".
Günter Bischof, Historiker Universität New Orleans
Günter Bischof ist Wissenschaftspreisträger des Landes Vorarlberg 2019, Marshall-Plan-Professor und Direktor des Österreichzentrums an der Universität von New Orleans (UNO). In seinem Buch "Österreich und der Kalte Krieg" präsentiert der Vorarlberger neue Erkenntnisse und Fakten aus russischen, amerikanischen und britischen Archiven über Österreich im Kalten Krieg. Österreich hatte als neutraler Staat eine bedeutende Rolle als Vermittler, Brückenbauer und Verhandlungsort. In "Vorarlberg LIVE" redet Günter Bischof heute über seine Recherchen und Erkenntnisse.
Moderation: Gerold Riedmann
Finanzminister Dr. Magnus Brunner
In der Bevölkerung wird die Teuerung am stärksten in den Bereichen Mobilität, Energie und Lebensmittel wahrgenommen. Preisdeckel bei Strom und Gas und Steuersenkungen bei Sprit und Lebensmitteln sind die dringendsten Forderungen. Durch das Teuerungs-Entlastungspaket der Regierung landen im ersten Schritt Einmalzahlungen bei der Bevölkerung. Über die nächsten Schritte der Antiteuerungsmaßnahmen redet Finanzminister Dr. Magnus Brunner (ÖVP) heute ab 17 Uhr mit Gerold Riedmann in "Vorarlberg LIVE".
Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink
Der Zusammenschluss der Gebietskrankenkassen zur Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) ist laut Rohbericht des Rechnungshofs keine gewinnbringende Entscheidung gewesen. Zumindest nicht, wie von der türkis-blauen Regierung 2018 versprochen, wie das Nachrichtenmagazin „profil“ berichtet. Die sogenannte „Patientenmilliarde“ sollte den Versicherten zugutekommen, allerdings ergab sich ein Mehraufwand von 214,95 Millionen Euro. Es wird gefordert die Handlungsvollmacht zurück in die Länder zu legen. Über die Zukunft der Gesundheitskasse redet VN-Chefredakteur Gerold Riedmann heute mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink (ÖVP) in "Vorarlberg LIVE".
Günter Bischof, Historiker Universität New Orleans
Günter Bischof ist Wissenschaftspreisträger des Landes Vorarlberg 2019, Marshall-Plan-Professor und Direktor des Österreichzentrums an der Universität von New Orleans (UNO). In seinem Buch "Österreich und der Kalte Krieg" präsentiert der Vorarlberger neue Erkenntnisse und Fakten aus russischen, amerikanischen und britischen Archiven über Österreich im Kalten Krieg. Österreich hatte als neutraler Staat eine bedeutende Rolle als Vermittler, Brückenbauer und Verhandlungsort. In "Vorarlberg LIVE" redet Günter Bischof heute über seine Recherchen und Erkenntnisse.
27 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners