Geschäftsführer Björn Tyrner über Neustart, Nachwuchs & neue Ziele
🔎 Darum geht’s in dieser Folge
Ein großer personeller Umbruch erschüttert Bregenz Handball – auf dem Spielfeld und im Vorstand. Björn Tyrner, Geschäftsführer des Traditionsvereins, spricht im exklusiven Interview mit Vorarlberg LIVE über:
Die sportliche Bilanz der Saison 2023/24
Den emotionalen Abschied langjähriger Leistungsträger wie Ralf-Patrick Häusle
Die Kaderplanung mit acht Neuzugängen – jung, hungrig, entwicklungsfähig
Den klaren Fokus auf Nachwuchsförderung und Eigenbauspieler
Die Öffnung der Handballakademie für Talente anderer Vereine
Den anstehenden Vorstandsumbruch: Warum gleich vier von sechs Vorstandsmitgliedern aufhören
Realistische Ziele für die kommende Saison und den langfristigen Plan Richtung Ligaspitze
Die wirtschaftlichen Herausforderungen in einem ambitionierten Verein
„Wir sind die Killer mit dem Babyface – jung, aber bereit, alles zu geben.“ – Björn Tyrner
🏷️ Erwähnte Personen & Themen
Ralf-Patrick Häusle, Andreas Schröder, Markus Mahr – Abgänge und Verdienste
Luis Mönch – Hoffnungsträger auf Rückraum Mitte
Marco Tanaskovic & Max Rinnerthaler – Trainerteam
Handballakademie Vorarlberg – neue Öffnung für Vereine außerhalb von Bregenz
Jugendarbeit & Nachwuchs – zentrale Säule der künftigen Vereinsstrategie
Gregor Günther, Bernd Schuler, Michael Lippurg, Alexander Fritz – Vorstandsumbruch
Bregenz Handball startet neu durch – jung, ambitioniert und mit einer klaren Vision: Die Nachwuchsarbeit stärken, die Akademie öffnen und langfristig wieder zur Spitze der HLA Meisterliga gehören.