
Sign up to save your podcasts
Or
Eva Gasser, Bereichsleitung koje
Nach Wien, Innsbruck und Graz gibt es nun erstmals ein Drug-Checking-Projekt in Vorarlberg. Drug-Checking bedeutet, dass Drogen wissenschaftlich analysiert werden, um ihre Zusammensetzung zu überprüfen. Es handelt sich dabei um eine wichtige und notwendige Maßnahme zur Schadensminimierung. Verunreinigte Substanzen können herausgefunden werden und es verschafft einen besseren Überblick über den Markt. Das Projekt wird im Ländle von der koje - Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung in Zusammenarbeit mit dem Institut für Gerichtliche Medizin Innsbruck durchgeführt. Über Hintergründe und Ablauf informiert die federführende Bereichsleiterin Eva Gasser am Dienstag in „Vorarlberg LIVE“.
Phuc Le, Tutor Code Base Camp
Die Jugend wächst im digitalen Zeitalter, immer gibt es Neues zu entdecken und zu lernen. Aktuell findet das erste Camp mit insgesamt 50 Neugierigen bei Russmedia und Omicron statt. Dabei lernen die Heranwachsenden die Programmiersprache HTML/CSS, mit der Webseiten programmiert werden. Auch Gestaltung ist ein Thema. Das Camp im Medienhaus in Schwarzach wird aktuell von Phuc Le geleitet. Der Experte und sein Team bringen den Jugendlichen mit Spaß und fundiertem Fachwissen die nötigen Fähigkeiten bei. Voll getaktetes Programm steht da an der Tagesordnung berichtet Le am Dienstag in „Vorarlberg LIVE“.
Eva Gasser, Bereichsleitung koje
Nach Wien, Innsbruck und Graz gibt es nun erstmals ein Drug-Checking-Projekt in Vorarlberg. Drug-Checking bedeutet, dass Drogen wissenschaftlich analysiert werden, um ihre Zusammensetzung zu überprüfen. Es handelt sich dabei um eine wichtige und notwendige Maßnahme zur Schadensminimierung. Verunreinigte Substanzen können herausgefunden werden und es verschafft einen besseren Überblick über den Markt. Das Projekt wird im Ländle von der koje - Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung in Zusammenarbeit mit dem Institut für Gerichtliche Medizin Innsbruck durchgeführt. Über Hintergründe und Ablauf informiert die federführende Bereichsleiterin Eva Gasser am Dienstag in „Vorarlberg LIVE“.
Phuc Le, Tutor Code Base Camp
Die Jugend wächst im digitalen Zeitalter, immer gibt es Neues zu entdecken und zu lernen. Aktuell findet das erste Camp mit insgesamt 50 Neugierigen bei Russmedia und Omicron statt. Dabei lernen die Heranwachsenden die Programmiersprache HTML/CSS, mit der Webseiten programmiert werden. Auch Gestaltung ist ein Thema. Das Camp im Medienhaus in Schwarzach wird aktuell von Phuc Le geleitet. Der Experte und sein Team bringen den Jugendlichen mit Spaß und fundiertem Fachwissen die nötigen Fähigkeiten bei. Voll getaktetes Programm steht da an der Tagesordnung berichtet Le am Dienstag in „Vorarlberg LIVE“.
29 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners