
Sign up to save your podcasts
Or
Gerold Hämmerle, Feuerwehrkommandant
Das Blackout sei eine reale Gefahr, die nach Meinung einiger Experten in den nächsten Jahren sehr wahrscheinlich auch in Vorarlberg eintreten könnte. „Wir sind froh, dass dieses Thema nun aufgegriffen wird, denn es wird uns alle betreffen“, ist sich der Feuerwehrkommandant der Stadt Dornbirn im Rahmen der Sonderschau auf der Dornbirner Herbstmesse sicher. Er sagt: „Wir wollen die Bevölkerung zur Eigenvorsorge animieren und Aufklärungsarbeit leisten.“
Manfred Miglar, Vorstand Raiffeisen Landesbank Vorarlberg
Die Rekordinflation im Euroraum treibt die Euro-Währungshüter zur größten Zinserhöhung der EZB-Geschichte. Die Notenbank hebt den Leitzins im Euroraum trotz wachsender Sorgen vor einem Absturz der Wirtschaft in eine Rezession um 0,75 Prozentpunkte auf 1,25 Prozent an. Raiffeisenbank-Landesbank-Vorstand Manfred Miglar erklärt die daraus resultierenden Auswirkungen auf den Zinsmarkt, die Anleger und die Häuslebauer.
Stephanie Gräve, Intendantin Vorarlberger Landestheater
Budgetkürzungen, Einsparungen und Kürzungen. Für Gräve, die Intendantin des Vorarlberger Landestheaters, ist die finanzielle Situation äußerst angespannt und ein ganzjähriger Spielbetrieb ab dem Jahr 2024 sei bereits jetzt mehr als fraglich. Es brauche eine gewisse finanzielle Grundlage, um das Theater in gewohnter Form weiterbetreiben zu können.
Christian Adam, Leiter VN-Sportredaktion
Heute hat beim SCR Altach der sportliche Leiter, Werner Grabherr, seinen Rücktritt eingereicht. Nach fünf Niederlagen in den ersten sieben Spielrunden der Bundesliga folgt dieser Schritt auf die lautstarken Entlassungsaufforderungen der Fans. Über die Hintergründe und was das nun für den Verein bedeutet, berichtet der Fußballexperte und VN-Sportchef Christian Adam.
Gerold Hämmerle, Feuerwehrkommandant
Das Blackout sei eine reale Gefahr, die nach Meinung einiger Experten in den nächsten Jahren sehr wahrscheinlich auch in Vorarlberg eintreten könnte. „Wir sind froh, dass dieses Thema nun aufgegriffen wird, denn es wird uns alle betreffen“, ist sich der Feuerwehrkommandant der Stadt Dornbirn im Rahmen der Sonderschau auf der Dornbirner Herbstmesse sicher. Er sagt: „Wir wollen die Bevölkerung zur Eigenvorsorge animieren und Aufklärungsarbeit leisten.“
Manfred Miglar, Vorstand Raiffeisen Landesbank Vorarlberg
Die Rekordinflation im Euroraum treibt die Euro-Währungshüter zur größten Zinserhöhung der EZB-Geschichte. Die Notenbank hebt den Leitzins im Euroraum trotz wachsender Sorgen vor einem Absturz der Wirtschaft in eine Rezession um 0,75 Prozentpunkte auf 1,25 Prozent an. Raiffeisenbank-Landesbank-Vorstand Manfred Miglar erklärt die daraus resultierenden Auswirkungen auf den Zinsmarkt, die Anleger und die Häuslebauer.
Stephanie Gräve, Intendantin Vorarlberger Landestheater
Budgetkürzungen, Einsparungen und Kürzungen. Für Gräve, die Intendantin des Vorarlberger Landestheaters, ist die finanzielle Situation äußerst angespannt und ein ganzjähriger Spielbetrieb ab dem Jahr 2024 sei bereits jetzt mehr als fraglich. Es brauche eine gewisse finanzielle Grundlage, um das Theater in gewohnter Form weiterbetreiben zu können.
Christian Adam, Leiter VN-Sportredaktion
Heute hat beim SCR Altach der sportliche Leiter, Werner Grabherr, seinen Rücktritt eingereicht. Nach fünf Niederlagen in den ersten sieben Spielrunden der Bundesliga folgt dieser Schritt auf die lautstarken Entlassungsaufforderungen der Fans. Über die Hintergründe und was das nun für den Verein bedeutet, berichtet der Fußballexperte und VN-Sportchef Christian Adam.
29 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners