
Sign up to save your podcasts
Or
Philipp Netzer und Martin Kobras, Ex-Fußball-Profis SCR Altach
Die Fußball-WM in Katar geht in die heiße Phase: Argentinien gegen Kroatien und Frankreich gegen das Überraschungsteam aus Marokko stehen sich in den Halbfinals gegenüber. Passend dazu sind zwei Vorarlberger Star-Kicker zu Gast bei "Vorarlberg LIVE". Die beiden Fußball-Freunde Philipp Netzer und Martin Kobras haben die jüngste Erfolgsgeschichte des Cashpoint SCR Altach maßgeblich mitgeschrieben. Im November wurden der Ex-Defensivmann und der Ex-Torhüter emotional verabschiedet. Am Dienstag sind sie gemeinsam zu Gast bei "Vorarlberg LIVE" und nehmen die bisherige WM und die beiden Halbfinalbegegnungen ins Visier. Weiters laden sie die Fans zum bevorstehenden Weihnachtssingen des SCR Altach ein.
Markus Fäßler, Vizebürgermeister Dornbirn (SPÖ)
Der Dornbirner Vizebürgermeister legt sein Amt, wie vereinbart in der Hälfte der Periode, am Donnerstag zurück. Seine Fraktion der Dornbirner SPÖ wird, wie vor zwei Jahren vereinbart, die Grüne Juliane Alton bei der Wahl unterstützen. Markus Fäßler bleibt Stadtrat für Tiefbau und Fraktions- und Parteivorsitzender. Was auch fix zu sein scheint: Der "Noch"-Vizebürgermeister Fäßler will nicht neuer Vorsitzender der Vorarlberger SPÖ werden. Eine Kandidatur schließt er aus. „Ich bin von ganzem Herzen Kommunalpolitiker“, sagte der Sozialdemokrat bei einer Pressekonferenz mit "Noch"-Parteichefin" Gabriele Sprickler-Falschlunger. Einen Aus- und Rückblick gibt Markus Fäßler am Dienstag bei "Vorarlberg LIVE".
Dr. Judith Kohlenberger, Institut für Sozialpolitik WU Wien
Das Veto von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) zum Schengenbeitritt von Rumänien und Bulgarien sorgt international für Kritik. Auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen zeigte sich verstimmt. Österreich befinde sich wegen des Flüchtlingszustroms zwar in einer schwierigen Situation. Das Veto trage “nichts zur Lösung bei”. Auch Vorarlberger Unternehmer spüren den rumänischen Unmut bereits, die VN berichteten. Dr. Judith Kohlenberger von der Wirtschafsuniversität in Wien ordnet die Geschehnisse im Gespräch mit VN-Redakteurin Magdalena Raos am Dienstag bei "Vorarlberg LIVE" ein und informiert auch über die aktuellen Migrationsbewegungen nach Europa und Österreich.
Philipp Netzer und Martin Kobras, Ex-Fußball-Profis SCR Altach
Die Fußball-WM in Katar geht in die heiße Phase: Argentinien gegen Kroatien und Frankreich gegen das Überraschungsteam aus Marokko stehen sich in den Halbfinals gegenüber. Passend dazu sind zwei Vorarlberger Star-Kicker zu Gast bei "Vorarlberg LIVE". Die beiden Fußball-Freunde Philipp Netzer und Martin Kobras haben die jüngste Erfolgsgeschichte des Cashpoint SCR Altach maßgeblich mitgeschrieben. Im November wurden der Ex-Defensivmann und der Ex-Torhüter emotional verabschiedet. Am Dienstag sind sie gemeinsam zu Gast bei "Vorarlberg LIVE" und nehmen die bisherige WM und die beiden Halbfinalbegegnungen ins Visier. Weiters laden sie die Fans zum bevorstehenden Weihnachtssingen des SCR Altach ein.
Markus Fäßler, Vizebürgermeister Dornbirn (SPÖ)
Der Dornbirner Vizebürgermeister legt sein Amt, wie vereinbart in der Hälfte der Periode, am Donnerstag zurück. Seine Fraktion der Dornbirner SPÖ wird, wie vor zwei Jahren vereinbart, die Grüne Juliane Alton bei der Wahl unterstützen. Markus Fäßler bleibt Stadtrat für Tiefbau und Fraktions- und Parteivorsitzender. Was auch fix zu sein scheint: Der "Noch"-Vizebürgermeister Fäßler will nicht neuer Vorsitzender der Vorarlberger SPÖ werden. Eine Kandidatur schließt er aus. „Ich bin von ganzem Herzen Kommunalpolitiker“, sagte der Sozialdemokrat bei einer Pressekonferenz mit "Noch"-Parteichefin" Gabriele Sprickler-Falschlunger. Einen Aus- und Rückblick gibt Markus Fäßler am Dienstag bei "Vorarlberg LIVE".
Dr. Judith Kohlenberger, Institut für Sozialpolitik WU Wien
Das Veto von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) zum Schengenbeitritt von Rumänien und Bulgarien sorgt international für Kritik. Auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen zeigte sich verstimmt. Österreich befinde sich wegen des Flüchtlingszustroms zwar in einer schwierigen Situation. Das Veto trage “nichts zur Lösung bei”. Auch Vorarlberger Unternehmer spüren den rumänischen Unmut bereits, die VN berichteten. Dr. Judith Kohlenberger von der Wirtschafsuniversität in Wien ordnet die Geschehnisse im Gespräch mit VN-Redakteurin Magdalena Raos am Dienstag bei "Vorarlberg LIVE" ein und informiert auch über die aktuellen Migrationsbewegungen nach Europa und Österreich.
29 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners