
Sign up to save your podcasts
Or
Gerald Knaus, Soziologe und Migrationsexperte
Bereits vor dem Angriff Russlands auf die Ukraine mahnte der Experte Gerald Knaus im Studio von Vorarlberg LIVE: "Wir haben eine Welt, in der es notwendig ist, dass mehr Länder in der Lage sind, Menschen in Not zu helfen". Über sechs Monate lang wütet der Krieg nun vor den Toren Europas. Der Soziologe und Gründungsdirektor der Denkfabrik European Stability Initiative Gerald Knaus gibt heute bei "Vorarlberg LIVE" im Gespräch mit VOL.AT-Chefredakteur Marc Springer unter anderem einen Einblick über die zentralen Interessen Europas und jenen der USA im Ukrainekonflikt.
Christof van Dellen, Apothekerkammer Vorarlberg
Immer öfter kommt es im Ländle vor, dass gewisse Arzneien in den Apotheken nicht mehr verfügbar sind. Mit entsprechendem Aufwand könne man aber in den meisten Fällen auf andere Hersteller ausweichen, berichtet der Apotheker aus Schruns und Präsident der Vorarlberger Apothekerkammer Christof van Dellen im Vorfeld seines Besuchs im Studio von "Vorarlberg LIVE". Ebenfalls thematisiert werden die enormen Abhängigkeiten von Indien und China in der Erzeugung fast aller Medikamente, was die beschlossene EU-Verordnung daran ändern soll und wie der Kammervorsitzende die Preisentwicklungen auf die Vorarlberger Medizinversorgung einstuft.
Linda Meixner, Offline Institute
Die Influencerin legte bereits für 66 Tage ihr Smartphone beiseite. Erst da sei ihr bewusst geworden, dass sie einer Sucht auf die Schliche kam. Jetzt meldet die Influencerin auf Instagram, dass Menschen weltweit durchschnittlich bis zu sieben Stunden täglich online seien. "Wir leben schlichtweg weniger intensiv und nicht mehr im Hier und Jetzt." Der Anlass für Meixner für die Gründung des Offline Institutes und der Startschuss für den bevorstehenden "Offtober".
Gerald Knaus, Soziologe und Migrationsexperte
Bereits vor dem Angriff Russlands auf die Ukraine mahnte der Experte Gerald Knaus im Studio von Vorarlberg LIVE: "Wir haben eine Welt, in der es notwendig ist, dass mehr Länder in der Lage sind, Menschen in Not zu helfen". Über sechs Monate lang wütet der Krieg nun vor den Toren Europas. Der Soziologe und Gründungsdirektor der Denkfabrik European Stability Initiative Gerald Knaus gibt heute bei "Vorarlberg LIVE" im Gespräch mit VOL.AT-Chefredakteur Marc Springer unter anderem einen Einblick über die zentralen Interessen Europas und jenen der USA im Ukrainekonflikt.
Christof van Dellen, Apothekerkammer Vorarlberg
Immer öfter kommt es im Ländle vor, dass gewisse Arzneien in den Apotheken nicht mehr verfügbar sind. Mit entsprechendem Aufwand könne man aber in den meisten Fällen auf andere Hersteller ausweichen, berichtet der Apotheker aus Schruns und Präsident der Vorarlberger Apothekerkammer Christof van Dellen im Vorfeld seines Besuchs im Studio von "Vorarlberg LIVE". Ebenfalls thematisiert werden die enormen Abhängigkeiten von Indien und China in der Erzeugung fast aller Medikamente, was die beschlossene EU-Verordnung daran ändern soll und wie der Kammervorsitzende die Preisentwicklungen auf die Vorarlberger Medizinversorgung einstuft.
Linda Meixner, Offline Institute
Die Influencerin legte bereits für 66 Tage ihr Smartphone beiseite. Erst da sei ihr bewusst geworden, dass sie einer Sucht auf die Schliche kam. Jetzt meldet die Influencerin auf Instagram, dass Menschen weltweit durchschnittlich bis zu sieben Stunden täglich online seien. "Wir leben schlichtweg weniger intensiv und nicht mehr im Hier und Jetzt." Der Anlass für Meixner für die Gründung des Offline Institutes und der Startschuss für den bevorstehenden "Offtober".
29 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners