Mag. Peter Biwald, Geschäftsführer Zentrum für Verwaltungsforschung
Das KDZ (Zentrum für Verwaltungsforschung) mit Sitz in Wien sieht im Finanzausgleich die Steigerung der Resilienz als größtes Ziel. Umgesetzt werden soll Maßnahmen wie die Evaluierung des Finanzausgleichs, dynamische Anpassung der Verteilungsschlüssel, Aufgabenorientierung, Abgabenautonomie-Stärkung und Klimaschutzintegration. Die Finanzierung von Pflege und Gesundheit sowie kommunaler Daseinsvorsorge müsse langfristig gesichert werden, möglicherweise durch Strukturreformen und Einnahmenpotenzialsteigerungen, meint der Geschäftsführer Peter Biwald im Rahmen einer Presseaussendung. Die Grundsteuerreform werde als Schlüssel zur Stärkung der kommunalen Abgabenautonomie und zur Berücksichtigung ökologischer Aspekte betrachtet. Das Zentrum für Verwaltungsforschung gilt als Kompetenzzentrum und Wissensplattform, die Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Public Management, Europäische Governance und Städtepolitik, sowie öffentliche Finanzen und Föderalismus samt Weiterbildung anbieten.
Abt Vinzenz Wohlwend, Prior Kloster Mehrerau
Abt Vinzenz Wohlwend feiert dieser Tage sein 5-jähriges Abt- und 25-jähriges Priesterjubiläum. In „Vorarlberg LIVE“ teilt er im Gespräch mit Mirjam Mayer seine Gedanken zu seiner priesterlichen Berufung, spricht über Zeiten des Zweifelns und die Unterstützung seiner Mitbrüder und Familie. Das Kloster Mehrerau würde sich öffnen, betont der Abt und spricht dabei von Renovierungsprojekten, Nachhaltigkeit und Umweltschutz.