
Sign up to save your podcasts
Or
Benno Elbs, Bischof von Feldkirch
Fasten und beten seien Ausdrucksformen für Solidarität mit in Not geratenen Menschen, gibt Vorarlbergs Bischof Benno Elbs am Aschermittwoch in einer Aussendung der Katholischen Kirche zu bedenken. Auch war er darin für die "Bereitschaft zum Spenden" für die Opfer des Krieges und der Naturkatastrophen. Im Gedenken an die Menschen im Kriegsgebiet und mit der Hoffnung auf Frieden, laden Abt Vinzenz Wohlwend und Bischof Benno Elbs am Freitag, 24. Februar (11 Uhr) zum gemeinsamen Friedensgebet in die Bregenzer Mehrerau. Am Sonntag, 26. Februar (10:30 Uhr) feiert Vorarlbergs Bischof einen gemeinsamen Gottesdienst in Bregenz/Riedenburg mit Bischof Stepan Sus aus Kiew und all jenen Menschen, die auf der Flucht sind.
Christoph Aigner, Netzwerksprecher Lebensraum Lutz
Das Netzwerk Lebensraum Lutz lud am Mittwoch zu einem Pressetermin zum „Kraftwerksprojekt in der Kernzone des Biosphärenparks Großes Walsertal“ ins Kolpinghaus Dornbirn ein. Sprecher Christoph Aigner erklärte, dass im Bereich der oberen Lutz, dem Hauptfluss des Großen Walsertals ein Wasserkraftwerk entstehen soll. Sein Netzwerk allerdings stuft beim angedachten Kleinkraftwerk den ökologischen Schaden höher ein als den wirtschaftlichen Nutzen. Es brauche eine breite Diskussion, weshalb Aigner am Mittwoch auch in "Vorarlberg LIVE" zu Gast ist.
Benno Elbs, Bischof von Feldkirch
Fasten und beten seien Ausdrucksformen für Solidarität mit in Not geratenen Menschen, gibt Vorarlbergs Bischof Benno Elbs am Aschermittwoch in einer Aussendung der Katholischen Kirche zu bedenken. Auch war er darin für die "Bereitschaft zum Spenden" für die Opfer des Krieges und der Naturkatastrophen. Im Gedenken an die Menschen im Kriegsgebiet und mit der Hoffnung auf Frieden, laden Abt Vinzenz Wohlwend und Bischof Benno Elbs am Freitag, 24. Februar (11 Uhr) zum gemeinsamen Friedensgebet in die Bregenzer Mehrerau. Am Sonntag, 26. Februar (10:30 Uhr) feiert Vorarlbergs Bischof einen gemeinsamen Gottesdienst in Bregenz/Riedenburg mit Bischof Stepan Sus aus Kiew und all jenen Menschen, die auf der Flucht sind.
Christoph Aigner, Netzwerksprecher Lebensraum Lutz
Das Netzwerk Lebensraum Lutz lud am Mittwoch zu einem Pressetermin zum „Kraftwerksprojekt in der Kernzone des Biosphärenparks Großes Walsertal“ ins Kolpinghaus Dornbirn ein. Sprecher Christoph Aigner erklärte, dass im Bereich der oberen Lutz, dem Hauptfluss des Großen Walsertals ein Wasserkraftwerk entstehen soll. Sein Netzwerk allerdings stuft beim angedachten Kleinkraftwerk den ökologischen Schaden höher ein als den wirtschaftlichen Nutzen. Es brauche eine breite Diskussion, weshalb Aigner am Mittwoch auch in "Vorarlberg LIVE" zu Gast ist.
29 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners