
Sign up to save your podcasts
Or
Gerald Loacker, Nationalratsabgeordneter (NEOS)
Der erste Tag im 4. Lockdown. Demonstrationen in Bregenz, Linz, Wien und vielen Städten Europas zeigen, wie sehr sich die Gesellschaft spaltet. Die von der Regierung beschlossene Impfpflicht lässt die Stimmung in Österreich hochkochen. NEOS-Gesundheitssprecher im Nationalrat Gerald Loacker redet heute in "Vorarlberg LIVE" über das Krisenmanagement der Regierung und die Folgen dessen für die Wirtschaft.
Dr. Andreas Gapp, Vorstand Kleinwalsertaler Bergbahn
Trotz Lockdown ist Skifahren erlaubt. Der Verordnungsentwurf wurde dementsprechend geändert. Auch andere Sportstätten im Freien dürfen mit FFP2-Maske und 2G-Nachweis benutzt werden, allerdings nur mit Angehörigen oder "wichtigen Bezugspersonen". Die Seilbahnen dürfen also nicht nur zur Deckung persönlicher Bedürfnisse oder aus beruflichen Gründen benutzt werden. Ist die Wintersaison nun gerettet? Darüber redet Gerold Riedmann heute mit Dr. Andreas Gapp, Vorstand Kleinwalsertaler Bergbahn und WKV Spartenobmann Seilbahnen.
Anne Urbanek, BMHS-Landesschulsprecherin
Die Whatsapp Gruppen glühen. Verwirrte Eltern und Lehrer tauschen sich über die neuen Regelungen für den Präsenzunterricht aus. Ob das Kind in die Schule gehen sollte oder nicht? Die Möglichkeit sollte bleiben, der Wunsch der Regierung sei aber ein anderer. Landesschulsprecherin Anne Urbanek spricht von vielen Unklarheiten und sozialer Selektion. Sie betont, dass Schüler:innen wieder zwischen Gesundheit und Bildung entscheiden müssen. Über die Lage und Ansichten der Schüler:innen spricht sie heute ab 17 Uhr in "Vorarlberg LIVE".
Gerald Loacker, Nationalratsabgeordneter (NEOS)
Der erste Tag im 4. Lockdown. Demonstrationen in Bregenz, Linz, Wien und vielen Städten Europas zeigen, wie sehr sich die Gesellschaft spaltet. Die von der Regierung beschlossene Impfpflicht lässt die Stimmung in Österreich hochkochen. NEOS-Gesundheitssprecher im Nationalrat Gerald Loacker redet heute in "Vorarlberg LIVE" über das Krisenmanagement der Regierung und die Folgen dessen für die Wirtschaft.
Dr. Andreas Gapp, Vorstand Kleinwalsertaler Bergbahn
Trotz Lockdown ist Skifahren erlaubt. Der Verordnungsentwurf wurde dementsprechend geändert. Auch andere Sportstätten im Freien dürfen mit FFP2-Maske und 2G-Nachweis benutzt werden, allerdings nur mit Angehörigen oder "wichtigen Bezugspersonen". Die Seilbahnen dürfen also nicht nur zur Deckung persönlicher Bedürfnisse oder aus beruflichen Gründen benutzt werden. Ist die Wintersaison nun gerettet? Darüber redet Gerold Riedmann heute mit Dr. Andreas Gapp, Vorstand Kleinwalsertaler Bergbahn und WKV Spartenobmann Seilbahnen.
Anne Urbanek, BMHS-Landesschulsprecherin
Die Whatsapp Gruppen glühen. Verwirrte Eltern und Lehrer tauschen sich über die neuen Regelungen für den Präsenzunterricht aus. Ob das Kind in die Schule gehen sollte oder nicht? Die Möglichkeit sollte bleiben, der Wunsch der Regierung sei aber ein anderer. Landesschulsprecherin Anne Urbanek spricht von vielen Unklarheiten und sozialer Selektion. Sie betont, dass Schüler:innen wieder zwischen Gesundheit und Bildung entscheiden müssen. Über die Lage und Ansichten der Schüler:innen spricht sie heute ab 17 Uhr in "Vorarlberg LIVE".
24 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners