
Sign up to save your podcasts
Or
Moderation: Pascal Pletsch
Michael Ritsch, Bürgermeister Bregenz
Von den finalen Bauarbeiten an der Pipeline, dem Spatenstich des neuen Bregenzer Hallenbads, den Unstimmigkeiten rundum die ausgeweitete Fußgängerzone, bis hin zur Standortfrage des neuen Fluher Kinderspielplatzes und der zukunftsweisenden Frage: Ist die Unterflurlösung für die Bahn machbar, finanzierbar und hat sie überhaupt ausreichend Befürworter? Der SPÖ-Bürgermeister hat derzeit alle Hände voll zu tun. Im Interview mit VOL.AT-Chefreporter Pascal Pletsch werden die Themen, die die Landeshauptstadt derzeit umtreibt, aufgegriffen und besprochen.
Markus Mähr, Projektleiter Internationale Rheinregulierung
Nachdem sich das Bewilligungsverfahren für das Hochwasserschutzprojekt Rhein-Erholung-Sicherheit, kurz Rhesi genannt, erneut in die Länge zieht, verspricht der Projektleiter Markus Mähr gegenüber den VN: "Im November sind wir aber soweit." Das Projekt würde dann allen Betroffenen und der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt. Wo es kurz vor Ende der Planungsphase hakt und woran noch gearbeitet wird, erklärt der Experte bei "Vorarlberg LIVE".
Moderation: Pascal Pletsch
Michael Ritsch, Bürgermeister Bregenz
Von den finalen Bauarbeiten an der Pipeline, dem Spatenstich des neuen Bregenzer Hallenbads, den Unstimmigkeiten rundum die ausgeweitete Fußgängerzone, bis hin zur Standortfrage des neuen Fluher Kinderspielplatzes und der zukunftsweisenden Frage: Ist die Unterflurlösung für die Bahn machbar, finanzierbar und hat sie überhaupt ausreichend Befürworter? Der SPÖ-Bürgermeister hat derzeit alle Hände voll zu tun. Im Interview mit VOL.AT-Chefreporter Pascal Pletsch werden die Themen, die die Landeshauptstadt derzeit umtreibt, aufgegriffen und besprochen.
Markus Mähr, Projektleiter Internationale Rheinregulierung
Nachdem sich das Bewilligungsverfahren für das Hochwasserschutzprojekt Rhein-Erholung-Sicherheit, kurz Rhesi genannt, erneut in die Länge zieht, verspricht der Projektleiter Markus Mähr gegenüber den VN: "Im November sind wir aber soweit." Das Projekt würde dann allen Betroffenen und der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt. Wo es kurz vor Ende der Planungsphase hakt und woran noch gearbeitet wird, erklärt der Experte bei "Vorarlberg LIVE".
29 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners