
Sign up to save your podcasts
Or
Rainer Keckeis, Direktor Arbeiterkammer Vorarlberg
Nach einem Generationswechsel an der Direktionsspitze der Vorarlberger Arbeiterkammer in Feldkirch wird ein frischer Wind erwartet. MMag. Eva King wird ab dem 1. Juli die Direktionsagenden von Rainer Keckeis übernehmen und damit die Verantwortung für die inhaltliche Ausrichtung und Führung der AK Vorarlberg. Rainer Keckeis tritt nach knapp 20 Jahren 2023 in den Ruhestand. Wie die VN berichtete, kam Keckeis 1986 als Leiter der Öffentlichkeitsarbeit in die AK und wurde dort bereits 1991 zum Stellvertreter von AK-Direktor Heinz Peter ernannt. Nach einem Engagement als Beamter im Generalsekretariat des Rates in Brüssel kam er 1997 zurück in die AK und wurde 2003 zum geschäftsführenden Direktor bestellt. Keckeis ist vor allem als sozialpolitischer Experte bekannt und war in Sozialversicherungsangelegenheiten bundesweit engagiert. Als engagierter Interessenvertreter war er als kritischer Geist bekannt und hat sich auch gegenüber der eigenen Partei kein Blatt vor den Mund genommen, wenn es um die Anliegen der Arbeitnehmer ging.
Holger Bramsiepe, Future Design Akademie
Die Tourismusbranche steht vor einer ihrer größten Herausforderungen – dem Mangel an qualifizierten Mitarbeitenden und deren Nachwuchs. In einer Zeit, in der die bestehenden Rahmenbedingungen nicht mehr mit veralteten Herangehensweisen und Konzepten bewältigt werden können, wird deutlich, dass der Mensch unverzichtbar ist und eine entscheidende Rolle spielt. Zusammen mit Vertreter:innen aus Tourismus, Hotellerie und Bildung der Regionen Vorarlberg, Bodensee und Allgäu hat Holger Bramsiepe von der Future Design Akademie am Mittwoch in einem Diskurs relevante und wichtige Zukunftsfragen und -chancen ermitteln und macht die erarbeiteten Lösungsansätze in „Vorarlberg LIVE“ sichtbar.
Rainer Keckeis, Direktor Arbeiterkammer Vorarlberg
Nach einem Generationswechsel an der Direktionsspitze der Vorarlberger Arbeiterkammer in Feldkirch wird ein frischer Wind erwartet. MMag. Eva King wird ab dem 1. Juli die Direktionsagenden von Rainer Keckeis übernehmen und damit die Verantwortung für die inhaltliche Ausrichtung und Führung der AK Vorarlberg. Rainer Keckeis tritt nach knapp 20 Jahren 2023 in den Ruhestand. Wie die VN berichtete, kam Keckeis 1986 als Leiter der Öffentlichkeitsarbeit in die AK und wurde dort bereits 1991 zum Stellvertreter von AK-Direktor Heinz Peter ernannt. Nach einem Engagement als Beamter im Generalsekretariat des Rates in Brüssel kam er 1997 zurück in die AK und wurde 2003 zum geschäftsführenden Direktor bestellt. Keckeis ist vor allem als sozialpolitischer Experte bekannt und war in Sozialversicherungsangelegenheiten bundesweit engagiert. Als engagierter Interessenvertreter war er als kritischer Geist bekannt und hat sich auch gegenüber der eigenen Partei kein Blatt vor den Mund genommen, wenn es um die Anliegen der Arbeitnehmer ging.
Holger Bramsiepe, Future Design Akademie
Die Tourismusbranche steht vor einer ihrer größten Herausforderungen – dem Mangel an qualifizierten Mitarbeitenden und deren Nachwuchs. In einer Zeit, in der die bestehenden Rahmenbedingungen nicht mehr mit veralteten Herangehensweisen und Konzepten bewältigt werden können, wird deutlich, dass der Mensch unverzichtbar ist und eine entscheidende Rolle spielt. Zusammen mit Vertreter:innen aus Tourismus, Hotellerie und Bildung der Regionen Vorarlberg, Bodensee und Allgäu hat Holger Bramsiepe von der Future Design Akademie am Mittwoch in einem Diskurs relevante und wichtige Zukunftsfragen und -chancen ermitteln und macht die erarbeiteten Lösungsansätze in „Vorarlberg LIVE“ sichtbar.
29 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners