Moderation: Magdalena Raos
Dr. Burkhard Walla, Präsident Ärztekammer Vorarlberg
Der Grüne Gesundheitsminister Johannes Rauch verstärkte in der vergangenen Woche den Druck in Sachen Gesundheitsreform und stellte in einem Radiointerview die Abschaffung des Vetorechts der Ärztekammer gegen die Errichtung von Primärversorgungszentren in den Raum. Der Minister attestierte der Kammer am Freitag im Ö1-Interview, generell über zu viel Macht zu verfügen. “Die Ärztekammer ist ein im wahrsten Sinne des Wortes gewichtiger Vertreter der Interessen, nämlich der Interessen der Ärzteschaft”, sagte Rauch: “Da geht es sehr viel um bewahren und nicht so sehr um eine zukunftsfähige Gestaltung.” Zu dieser Kritik wird am Dienstag der Vorarlberger Ärztekammerpräsident Dr. Burkhard Walla in "Vorarlberg LIVE" Stellung nehmen.
Dr. Alexander Picker, Transparency International Austria
Geht es nach dem internationalen Korruptionsindex 2021 von Transparency International (TI), ist Österreich wieder ein Stück korrupter geworden. Denn im Vergleich zum Jahr 2021 hat Österreich demnach weitere drei Punkte eingebüßt und ist somit auf Rang 22 abgerutscht. Österreich liegt damit nur mehr knapp vor Staaten wie den Seychellen, Taiwan oder den Vereinigten Arabischen Emiraten. Für Transparency International ist die Korruptions-Situation "besorgniserregend", weshalb am Dienstag der Unternehmensberater und stellvertretende Vorstandsvorsitzende von Transparency International Austria Dr. Alexander Picker ins "Vorarlberg LIVE"-Studio zugeschaltet ist. Picker studierte Jus und slawische Philologie in Salzburg. In seiner 30-jährigen Bankkarriere war er 15 Jahre CEO von Banken in Österreich, am Westbalkan und in Zentralasien. Durch seine Arbeit war er im täglichen Geschäft in vielen Ländern mit Korruption konfrontiert und hat als CEO auch in einigen Banken ein Whistleblowing System etabliert.