
Sign up to save your podcasts
Or
Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP)
Heute endet der Lockdown für Ungeimpfte. Das heißt, sie dürfen ohne triftigen Grund wieder auf die Straße gehen. Ab dem 5. Februar werden auch die Corona-Maßnahmen gelockert. Die Sperrstunde verschiebt sich von 22 Uhr auf 24 Uhr und ab dem 12. Februar fällt die 2G-Regel für den Handel. Landeshauptmann Markus Wallner begrüßt die Lockerungen. Warum gerade in der Woche, wenn der Höhepunkt der Corona-Infektionen erwartet wird, die Maßnahmen gelockert werden, darüber redet Markus Wallner heute ab 17 Uhr mit Gerold Riedmann in "Vorarlberg LIVE".
Dr. Evelyn Marte-Stefani, Vorarlberger Bildungsdirektorin
Mit der Rückkehr der verpflichtenden mündlichen Maturaprüfung gingen einige Maturant:innen aus Protest auf die Straße. Durch die Pandemie haben sie zu viel Schulstoff verpasst, der bis zur Prüfung nicht wieder aufzuholen ist, so der Vorwurf. Sie fordern ein, wählen zu dürfen, wie sie ihre Maturaprüfung ablegen werden. Außerdem führen Corona und die Impfplicht zu mehr Lehrerkündigungen. Wie der Schulbetrieb aufrechterhalten wird und ob Reformen geplant sind, darüber redet Bildungsdirektorin Dr. Evelyn Marte-Stefani heute in "Vorarlberg LIVE".
Johannes Pfefferkorn, Hotelier Die Krone von Lech
Weil die 2. Impfung nur noch sechs Monate gültig ist, endet morgen bei vielen die Gültigkeit der Impfzertifikate. Skipässe verlieren dadurch ebenfalls ihre Gültigkeit und der Wintertourismus sieht den umsatzstarken Februar bedroht. Schon jetzt sind viele Hotels von Stornierungen betroffen. Ab dem 19. Februar gilt dann wieder die 3G-Regel für Hotels und die Gastronomie. Hotelier Johannes Pfefferkorn von der Krone in Lech spricht heute in "Vorarlberg LIVE" über die anhaltenden Corona-Herausforderungen für den Vorarlberger Wintertourismus.
Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP)
Heute endet der Lockdown für Ungeimpfte. Das heißt, sie dürfen ohne triftigen Grund wieder auf die Straße gehen. Ab dem 5. Februar werden auch die Corona-Maßnahmen gelockert. Die Sperrstunde verschiebt sich von 22 Uhr auf 24 Uhr und ab dem 12. Februar fällt die 2G-Regel für den Handel. Landeshauptmann Markus Wallner begrüßt die Lockerungen. Warum gerade in der Woche, wenn der Höhepunkt der Corona-Infektionen erwartet wird, die Maßnahmen gelockert werden, darüber redet Markus Wallner heute ab 17 Uhr mit Gerold Riedmann in "Vorarlberg LIVE".
Dr. Evelyn Marte-Stefani, Vorarlberger Bildungsdirektorin
Mit der Rückkehr der verpflichtenden mündlichen Maturaprüfung gingen einige Maturant:innen aus Protest auf die Straße. Durch die Pandemie haben sie zu viel Schulstoff verpasst, der bis zur Prüfung nicht wieder aufzuholen ist, so der Vorwurf. Sie fordern ein, wählen zu dürfen, wie sie ihre Maturaprüfung ablegen werden. Außerdem führen Corona und die Impfplicht zu mehr Lehrerkündigungen. Wie der Schulbetrieb aufrechterhalten wird und ob Reformen geplant sind, darüber redet Bildungsdirektorin Dr. Evelyn Marte-Stefani heute in "Vorarlberg LIVE".
Johannes Pfefferkorn, Hotelier Die Krone von Lech
Weil die 2. Impfung nur noch sechs Monate gültig ist, endet morgen bei vielen die Gültigkeit der Impfzertifikate. Skipässe verlieren dadurch ebenfalls ihre Gültigkeit und der Wintertourismus sieht den umsatzstarken Februar bedroht. Schon jetzt sind viele Hotels von Stornierungen betroffen. Ab dem 19. Februar gilt dann wieder die 3G-Regel für Hotels und die Gastronomie. Hotelier Johannes Pfefferkorn von der Krone in Lech spricht heute in "Vorarlberg LIVE" über die anhaltenden Corona-Herausforderungen für den Vorarlberger Wintertourismus.
26 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners