
Sign up to save your podcasts
Or
Im vergangenen Jahr wurde Markus Wallner aufgrund einer gesundheitlichen Auszeit beim VN-Sommergespräch noch von seiner Parteikollegin und Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink vertreten. Seit zehn Monaten ist der Landeshauptmann wieder zurück im Amt, bringt etliche Themen mit zur Diskussion und steht bereits mit einem Bein im Landtagswahlkampf, der im Herbst 2024 geschlagen wird.
Strompreis und Finanzverhandlungen
Der Strompreis der landeseigenen illwerke vkw begab sich unter der Schirmherrschaft Wallners zuletzt in eine aufsehenerregende Achterbahnfahrt, die final zwar in einer Preissenkung endete und dennoch Fragen offenließ. Aktuell sorgt beim Landeshauptmann der angebotene Finanzausgleich für Zündstoff, und zwar ausgerechnet parteiintern, mit dem Vorarlberger Finanzminister Magnus Brunner. "Die Verhandlungen um die künftige Aufteilung des Steuerkuchens lässt derzeit die Wogen in den Bundesländern hochgehen", schreibt VN-Chefredakteur Riedmann dazu in der Mittwochsausgabe. Die Vorschläge des Bundes wurden unter Mitwirken von Wallner zurückgewiesen, da sie die Mehrkosten nicht ausreichend abdecken würden. Seine Forderung sieht demnach eine Neuverteilung der Ertragsanteile zwischen Bund, Ländern und Gemeinden vor. Über dies und noch vieles mehr wird am Freitag im ausführlichen VN-Sommergespräch zu reden sein.
Im vergangenen Jahr wurde Markus Wallner aufgrund einer gesundheitlichen Auszeit beim VN-Sommergespräch noch von seiner Parteikollegin und Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink vertreten. Seit zehn Monaten ist der Landeshauptmann wieder zurück im Amt, bringt etliche Themen mit zur Diskussion und steht bereits mit einem Bein im Landtagswahlkampf, der im Herbst 2024 geschlagen wird.
Strompreis und Finanzverhandlungen
Der Strompreis der landeseigenen illwerke vkw begab sich unter der Schirmherrschaft Wallners zuletzt in eine aufsehenerregende Achterbahnfahrt, die final zwar in einer Preissenkung endete und dennoch Fragen offenließ. Aktuell sorgt beim Landeshauptmann der angebotene Finanzausgleich für Zündstoff, und zwar ausgerechnet parteiintern, mit dem Vorarlberger Finanzminister Magnus Brunner. "Die Verhandlungen um die künftige Aufteilung des Steuerkuchens lässt derzeit die Wogen in den Bundesländern hochgehen", schreibt VN-Chefredakteur Riedmann dazu in der Mittwochsausgabe. Die Vorschläge des Bundes wurden unter Mitwirken von Wallner zurückgewiesen, da sie die Mehrkosten nicht ausreichend abdecken würden. Seine Forderung sieht demnach eine Neuverteilung der Ertragsanteile zwischen Bund, Ländern und Gemeinden vor. Über dies und noch vieles mehr wird am Freitag im ausführlichen VN-Sommergespräch zu reden sein.
29 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners