In der 97. Folge der Vorort-Geschichte(n) erzählt Brigitte Neichl von der neuesten Ausgabe der Edition Bezirksmuseum 15. Auf 180 Seiten hat Museumsmitarbeiterin Eva Müller hier die Geschichte eines der ältesten Teile des 15. Wiener Gemeindebezirks beleucht und zwar die Gegend rund um das Amtshaus – in dem sich ja auch das Bezirksmuseum befindet, also Gasgasse, Rosinagasse, Friedrichsplatz, Staglgasse bis hin zur Mariahilfer Straße, Viktoriagasse und Sperrgasse.
Hör doch rein in die Folge ;-)
Links:
Der Bezirksgeschichte auf der Spur - Blogartikel
https://bm15blog.wordpress.com/2022/11/15/kp065/
Der Bezirksgeschichte auf der Spur - Podcast-Folge
https://kulturpodcast15.podigee.io/56-der-bezirksgeschichte-auf-der-spur
W15#033 Franz Zobel und die Fünfhauser Bierhalle - Anchor-Folge zur Fünfhauser Bierhalle
https://spotifyanchor-web.app.link/e/VjE0dqo56ub
Kultur-Spaziergang - Von der Meierei zum Gaswerk - Kultur-Spaziergang auf YouTube
https://www.youtube.com/playlist?list=PLTSopX8tBpcc3FVVSDNuo_1yfbwuKW4gu
Bestellung der Broschüre "Adelige, Mönche, Feuergewehre und Bier"
[email protected]
------
Die Stimme im Intro und Outro stammt von Philipp Schneider. Er betreibt u.a. den Podcast der Volkshochschule Rudolfsheim "Guten Morgen, Rudolfsheim!"
Wenn Du Fragen hast oder uns Feedback geben willst, kannst Du das hier auf Anchor machen (gern auch mit einer Sprachnachricht) oder uns schreiben.
Und zwar unter [email protected]
Mehr vom Museum erfährst Du hier:
Webseite
https://www.museum15.at
Blog
https://bm15blog wordpress com
Facebook
https://www.facebook.com/bm1150
Instagram
https://www.instagram.com/wienfuenfzehn/