In der 73. Folge der Vorort-Geschichte(n) erzählt Dir Brigitte Neichl über die Geschichte dreier Apotheken im 15. Bezirk, die diese bereits in dritter Generation als Familienbetrieb leiten. Anlässlich unserer derzeitigen Sonderausstellung "Medizin-Gesundheit-Wohlbefinden", die noch bis Jänner 2023 im Bezirksmuseum zu sehen ist, hat Karin Martiny – die übrigens auch als Grätzelkorrespondentin für den Norden von Rudolfsheim-Fünfhaus tätig ist - Gespräche mit Apotheker*innen geführt.
Hier findest Du alle 26 Episoden der Apotheken-Geschichten:
https://anchor.fm/apostories1150
Hier der Link zur Webseite:
https://www.museum15.at/podcast/apotheken-geschichten/
Hier berichtet Karin Martiny über das Führen der Interviews und die Gestaltung der Apotheken-Vitrinen:
https://bm15blog.wordpress.com/2022/05/09/apothekengeschichten-rh5h/
Und hier erfährst Du mehr über die Tätigkeit von Karin Martiny als Grätzelkorrespondentin:
https://bm15blog.wordpress.com/2022/04/15/kp049/
Die Stimme im Intro und Outro stammt von Philipp Schneider. Er betreibt u.a. den Podcast der Volkshochschule Rudolfsheim "Guten Morgen, Rudolfsheim!"
Wenn Du Fragen hast oder uns Feedback geben willst, kannst Du das hier auf Anchor machen (gern auch mit einer Sprachnachricht) oder uns schreiben.
Und zwar unter [email protected]
Mehr vom Museum erfährst Du hier:
https://bm15blog wordpress com
https://www.facebook.com/museum15
https://www.instagram.com/wienfuenfzehn/