In der 29. Folge der Vorort-Geschichten aus Wien Rudolfsheim-Fünfhaus entführt Dich Brigitte Neichl in die "Straßen von Fünfhaus 1828". Du erfährst, wie es zu Beginn des 19. Jhdts. im Gebiet des heutigen 15. Bezirks ausgesehen hat und lernst einige Bewohner*innen der Häuser kennen. Ebenso erfährst Du Interessantes zur Geschichte der Gaserzeugung in Wien und was ein gewisser Karl Demuth zu tun hat.
"Die letzte Wette des Willibald Kobolder" hat mit einem Gasthaus an der damaligen Hauptstraße von Sechshaus an der neuen Linie (heute Sechshauser Straße) zu tun. Und am Ende der Folge wird es noch spacig und Raumschiff Enterprise-artig. Hör doch rein ;-)
Noch mehr Infos und viele Bilder zu den in dieser Folge angesprochenen Themen findest Du in folgenden Blogartikeln und in unserem ersten eBook:
https://bm15blog.wordpress.com/2021/06/10/wie-lange-gab-es-den-linienwall/
https://bm15blog.wordpress.com/2021/06/23/fuenfhaus-1828-folge-1/
https://bm15blog.wordpress.com/2021/06/16/rudolfsheim-fuenfhaus-1828/
https://bm15blog.wordpress.com/2019/06/03/ehemaliges-gaswerk-in-fuenfhaus/
https://bm15blog.wordpress.com/2021/07/29/coole-intromusik/
https://www.museum15.at/home/ebooks/
Wenn Du Fragen hast oder uns Feedback geben willst, kannst Du das hier auf Anchor machen (gern auch mit einer Sprachnachricht) oder uns schreiben. Und zwar unter [email protected]
Mehr vom Museum erfährst Du hier:
Webseite
https://www.museum15.at
Blog
https://bm15blog.wordpress.com
Facebook
https://www.facebook.com/museum15
Instagram
https://www.instagram.com/wienfuenfzehn/