Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
vorwaertsgang ist der Podcast für alle, die das Unternehmergen in sich tragen. Wir sprechen mit Startups, erfahrenen Unternehmerinnen und Unternehmern und jenen, die sich für Entrepreneurship und Inno... more
FAQs about vorwärtsgang | Der Podcast von bulb:How many episodes does vorwärtsgang | Der Podcast von bulb have?The podcast currently has 40 episodes available.
November 01, 2023Mindset und Unternehmenskultur: Von den USA lernen?In den USA kennt sich Johannes Bösser aus. Für adidas war er dort jahrelang in Sachen Branding und Markenstrategie erfolgreich aktiv. Seit 2021 bringt er seinen Erfahrungsschatz als Co-Founder und Managing Partner beim Brand Design Studio Transatlantika ein. In dieser Folge sprechen wir mit Johannes u.a. über die Unterschiede zwischen der deutschen und der US-amerikanischen Gründerlandschaft. Wie unterscheiden sich Mindset, Kommunikation und Fehlerkultur? ...more27minPlay
October 04, 2023Venture Clienting: Innovationen schnell und effizient einbindenVenture Capital (VC) kennt man: Privates Kapital fließt gegen eine Beteiligung in junge, aufstrebende Startups. Aber was ist Venture Clienting? Das erfahrt ihr in dieser Folge mit Edda Becker. Sie ist seit 2021 Venture Client Managerin bei der deutschen Baumarktkette OBI und hat ein feines Gespür für Innovationen. Wir sprechen mit ihr u. a. darüber, wie Venture Clienting funktioniert, was es von Venture Capital unterscheidet und warum gerade OBI (unter anderem) darauf setzt. Auch verrät euch Edda, welche Fettnäpfchen Startups in der Zusammenarbeit unbedingt vermeiden sollten....more32minPlay
September 06, 2023Finanzielle Bildung für JugendlicheEine gute Allgemeinbildung ist wichtig, keine Frage. Tatsache ist aber auch, dass Goethe & Co. im Alltag wenig hilfreich sind. Vieles, was in der Schule vermittelt und gelernt wird, bereitet nicht auf das Erwachsenenleben vor. Kein Wunder, dass es bei vielen Kindern und Jugendlichen an grundlegendem Wissen über Finanzen mangelt. Genau hier setzt das Hamburger Fintech Finstep an. Auf spielerische Art und Weise vermittelt es Jugendlichen zwischen zwölf und 18 Jahren finanzielle Bildung. Wir sprechen in dieser Folge mit CEO und Gründer Christian Binder u. a. über seine Motivation, die Rolle von "Finfluencern" und den Lösungsansatz von Finstep....more29minPlay
August 02, 2023Familienunternehmen: Die Next Generation ist daZoë Andreae gehört zur Next Generation unter den Familienunternehmerinnen. Sie sprüht vor Tatendrang und Wissensdurst. Ihr Motto: "Ich will nicht die Asche bewahren, sondern das Feuer entfachen". Stillstand, sich auf dem Status Quo ausruhen, das geht für die Geschäftsführerin von Lecare gar nicht. Wir sprechen mit Zoë darüber, wie sie ihre Firma am Puls der Zeit hält, welches Potenzial sie in Künstlicher Intelligenz sieht, wie sie mit Disruption umgeht und warum Fehlschläge nicht per se etwas Schlechtes sind....more29minPlay
July 05, 2023Was ein Corporate von Startups erwartetWas hat ein traditionsreiches hanseatisches Handelshaus mit Startups zu tun? Eine Menge! Am besten weiß das Julian Harrendorf. Als General Manager Corporate Development bei Jebsen & Jessen Hamburg kümmert er sich um die Zusammenarbeit mit Startups. Er sagt: Es liegt in unserer DNA, sich immer Neues anschauen. Erfahrt in dieser Folge unter anderem, wie die Zusammenarbeit konkret aussieht, was Julian von Gründerinnen und Gründern erwartet (was sind No-Gos?!) und welche Erfahrungen er bislang gemacht hat....more24minPlay
June 07, 2023Was Fashion und Materialforschung zusammenbringtMit ihrem eigenen Modellabel entwickelt sie schicke und nachhaltige Kleidung mit hohem Lichtschutzfaktor – für Menschen, die sich besonders vor UV-Licht schützen müssen. Zu dieser Gruppe gehört auch sie selbst. Jennifer Johnsen leidet an der Autoimmunerkrankung SLE. Zwar gibt es UV-Schutzkleidung, die ist aber weder modisch noch besonders angenehm zu tragen im Hochsommer. Genau das will Jennifer ändern. Warum die Modedesignerin und Gründerin dabei mit dem Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) in Hamburg zusammenarbeitet, erfahrt ihr in dieser Folge....more24minPlay
May 03, 2023Vom Leistungssportler zum GründerOlympiasieger, Weltmeister, „MVP“. Im Feldhockey hat Carlos Nevado alles abgeräumt, was es zu gewinnen gibt. Nach der aktiven Karriere will er auf einem neuen Spielfeld erfolgreich sein: Carlos ist Co-Founder und CEO von SWAN Beauty Tech. Er spricht mit uns über die Parallelen zwischen Leistungssport und Unternehmersein, seine Rolle als "Spielertrainer" im Startup sowie aktuelle Herausforderungen für Gründende. Und er verrät, ob ein olympisches Finale oder ein Pitch aufregender ist....more18minPlay
April 26, 2023Mit den Innovationsstartern abheben: Startup-Förderung in HamburgHamburg ist nicht nur eine Stadt großartige zum Leben, sondern auch ein hervorragender Standort für Startups. Mit verschiedenen, maßgeschneiderten Förderprogrammen unterstützen die Innovationsstarter – als Tochter der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB) – die lokale Startup-Szene. Wie die Innovationsstarter funktionieren, was sie genau machen und warum es mit InnoFinTech sogar ein eigenes Förderprogramm für Startups aus dem Finanzsektor gibt, das verraten uns in dieser Folge Louisa Wettwer und Julien Middelmann....more18minPlay
April 05, 2023Digital Health: Israel auf der digitalen ÜberholspurDigitale Patientenakte, Telemedizin, KI und ML: Israel setzt in seinem Gesundheitssystem konsequent auf Digitalisierung und Innovationen. Was dort längst selbstverständlich ist, steckt in Deutschland noch in den Kinderschuhen. Was Israel anders macht, warum "die deutsche Perfektion" nicht immer zielführend ist und wie deutsche und israelische Firmen im Bereich Digital Health zusammenfinden sollen, das haben wir in dieser Folge mit Carsten Ovens besprochen. Er ist Geschäftsführer von ELNET Deutschland und kennt die isrealische Startup-Szene bestens. ...more26minPlay
March 22, 2023DESY: Was Weltklasse-Forschung mit Startups verbindetDeutsches Elektronen-Synchrotron, kurz DESY. Schon mal davon gehört? Was (zurecht) nach hochkomplexer Physik und Forschung klingt, hat sich zu einem extrem lebendigen Innovationsökosystem in Hamburg Bahrenfeld entwickelt. Der Chief Technology Officer Arik Willner spricht mit uns darüber, was bei DESY erforscht wird, was der Mittelstand davon hat und warum sich eine ganz spezielle Art von Startups – Stichtwort Deep Tech – nur zu gerne dort ansiedelt....more20minPlay
FAQs about vorwärtsgang | Der Podcast von bulb:How many episodes does vorwärtsgang | Der Podcast von bulb have?The podcast currently has 40 episodes available.