Zusammenfassung
In der heutigen Sonderfolge, einem Mitschnitt aus dem Resilienz Lunch & Learn vom 16.6.2025, sprechen wir darüber, wie Führung in dynamischen, hybriden Arbeitswelten gelingen kann. Katja Michalek, Resilienz-Expertin und Coach, begleitet durch die Folge, in der ein Live-Gruppencoaching rund um die Frage von Svenja im Mittelpunkt steht: Wie gelingt Führung ohne offizielles Mandat? und Was tun, wenn Führung von oben fehlt oder nicht spürbar ist?
Gemeinsam mit den Teilnehmenden wird reflektiert, wie sich Homeoffice, flache Hierarchien und wechselnde Teamkonstellationen auf die Zusammenarbeit auswirken. Die Diskussion zeigt, wie wichtig es ist, den eigenen Führungsbedarf zu klären, Verantwortung bewusst zu übernehmen und proaktiv Strukturen einzufordern. Es werden praktische Ansätze wie regelmäßige Teammeetings, virtuelle Räume zur Förderung des Austauschs und die Erstellung eines Organigramms besprochen, um Orientierung und Zusammenhalt im Team zu stärken.
Ein inspirierender Einblick in moderne Führungskultur, Selbstführung und die Rolle von Resilienz in Zeiten ständiger Veränderung.
In dieser Episode lernst du
- Warum Führung in hybriden Teams oft unsichtbar bleibt und wie du damit umgehen kannst
- Wie du deinen eigenen Führungsbedarf reflektierst und klarer kommunizierst
- Welche Strukturen helfen können, um Teamarbeit resilienter und effizienter zu gestalten
- Warum ein Organigramm oder Kompetenzmatrix auch in flachen Hierarchien wertvoll ist
- Wie virtuelle Räume für Austausch und Deep Work den Zusammenhalt fördern können
- Weshalb klare Absprachen und Entscheidungsprozesse gerade bei Remote-Arbeit wichtig sind
- Wie du selbst Verantwortung übernimmst, ohne dich zu überfordern
Quick Links:
Resilienz Lunch & Learn: Live Online-Training:
Die effektivsten Resilienz-Impulse für Führungskräfte und Teams
- Wie du mit mentaler Stärke und Resilienz, Veränderungen selbstbewusst meisterst.
- Praxisnahe Impulse. Konkrete Strategien. Inspirierende Perspektiven.
- Alle zwei Wochen. Montags von 12:00-12:30 Uhr. Flexibel und kostenlos.
- Keine Aufzeichnung – sei live dabei!
katjamichalek.de/resilienz-lunch
Mein Resilienz-Test:Vor einigen Jahren habe ich einen Resilienz-Test entwickelt, von dem schon zahlreiche Seminarteilnehmer und Coachingklientinnen profitiert haben. Deine eigene Resilienz ist nämlich ein wichtiger Schlüssel, um selbst Veränderungen erfolgreich zu meistern und andere sicher durch unsichere Zeiten zu führen – und dieser Test ein Werkzeug, um deine eigenen Stärken und Potenziale in Bezug auf Resilienz besser zu verstehen. Er hilft dir dabei, jene Fähigkeiten zu identifizieren, die dich auszeichnen, und zeigt dir gleichzeitig auf, in welchen Bereichen du deine Resilienz weiterentwickeln kannst.
Diesen Test möchte ich dir heute gerne schenken! Lade ihn dir einfach -> hier <- kostenlos herunter.
katjamichalek.de/resilienz-test
Mein (erstes) Buch „Nichts ist zu schwer für den, der spinnt. Stärke deine Resilienz und werde erfolgreich und glücklich.“
Dieses Buch (das du übrigens auch bei Audible finden kannst!) ist der perfekte Einstieg, um die wahre Bedeutung von Resilienz und die praktische Anwendung der einzelnen Fäden zu lernen.
In diesem Buch kombiniere ich theoretisches Wissen aus der Resilienzforschung mit meiner eigenen Erfahrung, Elementen aus der Persönlichkeitsentwicklung und meiner Tätigkeit als Trainerin und Coach. Herausgekommen ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis, mit vielen handfesten Ideen und Übungen für den Alltag. Anhand des selbst entwickelten Resilienztests kannst du zudem deine eigene Resilienz überprüfen.
www.resi-buch.de
Du willst mit mir sprechen?
Vereinbare jetzt ein persönliches Gespräch mit mir. In diesem Termin analysieren wir gemeinsam deine aktuelle Situation, schauen uns an, wo du und dein Team hinwollen, und ich zeige dir den Weg dorthin. Wir identifizieren die Hindernisse, die dich aktuell zurückhalten, und erarbeiten die nächsten Schritte, damit du deine Ziele erreichen und dein Team resilient und erfolgreich führen kannst.
Termin
katjamichalek.de/termin
Weitere Podcastfolgen
katjamichalek.de/podcast
Impressum:
katjamichalek.de/impressum