Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Die Zeit rennt, die Themen aus Pflege-, Medien- und Gesundheitsbranche rauschen an uns vorbei. Deshalb: In diesem Podcast sammeln wir uns, halten fest, würzen nach und lassen noch mal auf der Zunge ze... more
FAQs about War`s das? - Der „Anfang nach dem Ende“-Podcast:How many episodes does War`s das? - Der „Anfang nach dem Ende“-Podcast have?The podcast currently has 23 episodes available.
February 21, 2023Coaching - warum es kein Tabu sein sollteWarum ist es immer noch vielfach ein Tabu, sich als Führungskraft Hilfe zu holen, wenn man nicht mehr weiter weiß? Dabei gibt es kaum einsamere Posten als den an der Spitze einer Organisation; und gleichzeitig ist gerade dort der Bedarf für eine Reflektion hoch. - Doch wie so oft: Der erste Schritt zur Veränderung ist die (Selbst)Erkenntnis, dass man ein Coaching braucht. Und dann muss es auch noch „matchen“. - Über diese und weitere Herausforderungen des Coachings sprachen wieder Jeanine Fasold (@einfach.jean) und Marc Raschke (@marc_raschne); dieses Mal an dem besonderen Ort einer Coaching-Praxis, nämlich der von Coach Marc Bennerscheidt (@marc.bennerscheidt) in Köln....more27minPlay
December 11, 2022Employer Brand: Weihnachtsbaum vs. moderne FührungWard Ihr schon mal auf dem Weihnachtsmarkt in Dortmund? Dann werdet Ihr ihn vielleicht gesehen haben - er ist ja auch nicht zu übersehen: ein 45 Meter und 40 Tonnen schwerer Weihnachtsbaum. Was hat dieses Monstrum mit Führung zu tun? Jeanine Fasold (@einfach.jean) und Marc Raschke (@marc_raschke) haben sich in seinem Schatten getroffen (am Ende gab es sogar noch ein Gedicht ;-)) Was lässt sich aus dem Baum zum Thema ableiten? Welche Organisationsform macht heute Sinn? Worauf kommt es an, um Mitarbeitende zu gewinnen, aber auch, um sie zu binden? Und braucht es Lametta, LEDs und einen strahlenden Engel an der Spitze einer Hierarchie? - Schließlich soll es darum gehen, mit konstruktiven Ansätzen und kreativen Anregungen eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen und darüber hinaus hinzubekommen....more24minPlay
October 31, 2022Sei der Wandel, den Du einforderstWas kann ich selbst tun, damit wir alle wieder positiver der Zukunft im Gesundheitswesen entgegenblicken können? Welche Veränderung ist nötig? Und was hat das mit Führung zu tun? - Mit diesem Auftakt zur „Wiederbelebung“ der Podcast-Reihe „War‘s das?“ haben Pflege-Influencerin Jeanine Fasold und Journalist Marc Raschke das Konzept des Podcasts leicht verändert. Sie treffen sich künftig in loser Folge an Orten, die sie inspirieren, und reden über Dinge, die man konstruktiv bzw. positiv anpacken kann. Weniger jammern also, mehr machen! 😉...more22minPlay
December 03, 2021Gesundheitswesen trifft AmpelIm Sondierungspapier ließ sich bereits ablesen, was die Ampel-Parteien mit dem Gesundheitswesen und speziell der Pflege vorhaben. Deshalb haben wir uns das Schriftstück einmal in dieser Folge vorgenommen und kommentieren bzw. diskutieren jene wenigen Passagen, die sich mit Gesundheit & Versorgung beschäftigen. Spoiler: Viel Platz nimmt das Thema in dem Sondierungspapier nicht ein - ein Zeichen? Darüber sprechen wir....more42minPlay
October 25, 2021Influencer:innen für die Pflege: Wie bewege ich was?Immer mehr Influencer:innen & Initiativen in den sozialen Kanälen machen sich für die Pflege und das Gesundheitswesen stark. Vor allem die Newcomer haben wir, Jeannine Fasold & Marc Raschke, uns in dieser Episode unseres Podcasts „War‘s das“ genauer angesehen - denn da gibt es einige. Was bewegen sie? Vor welchen Herausforderungen stehen sie? Und welche Verantwortung ist mit der Rolle eines/r Influencer:in verbunden?...more39minPlay
September 21, 2021Altenpflege am Limit - nicht nur in Corona-ZeitenDie Altenpflege ist spätestens seit dem vermehrten Einstieg von Hedgefonds bei der Übernahme von Pflegeheimen zum Spekulationsobjekt am Kapitalmarkt geworden - mit allen negativen Auswirkungen, die das für Personal und Patienten haben kann. Gerade in der Corona-Zeit standen und stehen diese Einrichtungen nun vor besonderen Herausforderungen, wie wir, Jeannine Fasold und Marc Raschke, in dieser Folge unseres Podcasts „War‘s das?“ besprechen wollen, die unter dem Eindruck eines LiveChats steht, den Marc mit Jimboy27official vor einiger Zeit auf Instagram gemacht hat. Jimboy ist leidenschaftlicher Altenpfleger und hat Einblicke in den Coronaalltag insbesondere von an Demenz Erkrankten gegeben. Irre, was das eh schon knappe Personal da leisten muss....more37minPlay
September 08, 2021Gesundheitspolitik zur Wahl: Was versprechen die Parteien?Nicht mal mehr knapp drei Wochen sind es noch bis zur Bundestagswahl 2021. Die Nerven der Parteien liegen zunehmend blank, Schlagzeilen verzerren Aussagen und Stimmungen. Wie da als Laie noch durchblicken? - Wir, Jeannine Fasold und Marc Raschke, haben einmal die gesundheitspolitischen Positionen von SPD, Grüne, FDP und CDU/CSU unter die Lupe genommen. Wer verspricht was? Und was ist davon zu halten? Natürlich erheben wir da keinen Anspruch auf Vollständigkeit; allein schon, weil wir andere Parteien aus Kapazitätsgründen nicht berücksichtigt haben. Aber man erkennt doch deutliche Grundlinien in den Parteiprogrammen. - So verstehen wir diesen Podcast als Handreichung und Orientierungsquelle im Dschungel der Wahlinfos....more1h 3minPlay
December 21, 2020Wie wirken Corona-Impfstoffe im Immunsystem?Wie wirken Corona-Impfstoffe? Welche Nebenwirkungen sind zu erwarten? Verändern sie die menschlichen Gene? Warum sind sie z.B. für Schwangere und Kinder nicht zugelassen? Warum geht das mit der Entwicklung alles so schnell? usw. - Fragen über Fragen, die Medizin-Journalist Marc Raschke zusammen mit dem Immunologen Prof. Dr. Carsten Watzl in diesem LiveChat am 18.12.2020 auf Instagram geklärt hat. Prof. Watzl ist wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Instituts für Arbeitsforschung an der TU Dortmund sowie Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Immunologie - und damit ein absoluter Experte in Sachen Immunsystem und Impfschutz. - Der Chat fand auf dem Instagram-Account @marc_raschke statt; der Ton hier ist daraus abgeleitet....more1h 1minPlay
December 20, 2020Offener Brief der Kinderherzspezialisten an Jens SpahnDer Vorgang ist so sicherlich bislang einmalig: Alle Top-Kinderherzspezialisten in Deutschland haben sich zusammengetan, um einen offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zu schreiben. Darin schlagen sie Alarm, weil der Mangel an Kinderintensiv-Personal inzwischen derart groß ist, dass eigentlich zwingend nötige OPs immer öfter verschoben werden müssen, weil Intensivbetten in diesem sensiblen Bereich der Medizin nicht mehr personell besetzt werden können. So müssen Familien mit ihren betroffenen Kindern teilweise mehrere Monate warten, bis ein neuer OP-Termin feststeht. Für diesen Mangel machen die Mediziner u.a. eine Initiative des Ministers verantwortlich, die zusätzlich die Personalnot verschärfe: die Pflege-Personaluntergrenzen. Warum das so ist, was die Ärzt*innen noch fordern und warum sich inzwischen nun sogar Ärzt*innen für die Pflege einsetzen, besprechen wir in diesem LiveChat....more30minPlay
November 16, 2020Macht Pflege eigentlich noch Spaß?Mit welchem Gefühl geht eine Pflegekraft in diesen Tagen zur Arbeit? Was geht ihr durch den Kopf, wenn sie die Schlagzeilen rund um ihren Berufsstand verfolgt? Und wie ist es, wenn sie im Privatleben plötzlich gemieden wird, weil sie ja im Krankenhaus arbeitet und “bestimmt schon Corona“ hat? - Marc Raschke hat dazu Jeannine Fasold befragt, die in dieser Podcast-Folge aus ihren eigenen, aber auch aus den Erfahrungen ihrer Kolleg*innen in Deutschland berichtet. Dabei zeigt sich einmal mehr, dass die Gesellschaft hinter der Fassade von Applaus und Zuspruch immer noch sehr von Vorurteilen und Ablehnung gegenüber dem Pflegeberuf geprägt ist....more31minPlay
FAQs about War`s das? - Der „Anfang nach dem Ende“-Podcast:How many episodes does War`s das? - Der „Anfang nach dem Ende“-Podcast have?The podcast currently has 23 episodes available.