Gradmesser

Warum die Klimakrise die Umweltkrise verdeckt


Listen Later

Gerade geschieht das größte Artensterben seit dem Verschwinden der Dinosaurier. Natur und Klimaschutz müssen besser zusammen gedacht werden.
  • Auf die Weltklimakonferenz in Glasgow blickt die Welt, dass Mitte Oktober schon die Weltnaturschutzkonferenz stattgefunden hat, haben vor allem Expertinnen und Experten zur Kenntnis genommen. Die Klimakrise überdeckt in der öffentlichen Wahrnehmung bei weitem die Biodiversitätskrise. Dabei ereignet sich gerade das größte Artensterben seit dem Verschwinden der Dinosaurier, bis zum Ende des Jahrhunderts könnte eine Million Arten ausgestorben sein. Eine existenzielle Situation, auch für uns Menschen.
  • Weil die Klimakrise einer der wichtigsten Treiber der Biodiversitätskrise ist, müssen beide noch sehr viel enger zusammen gedacht und bekämpft werden. Wie das gehen kann, ob die Delegierten das auf der Weltklimakonferenz in Glasgow auch verstanden haben, und was eine Erderwärmung um zwei Grad konkret für die Artenvielfalt und Ökosysteme bedeuten würde, sagt Viviane Raddatz vom WWF in dieser Gradmesser-Folge.
  • Außerdem tritt die Klimachefin der Umweltschutzorganisation dem Eindruck entgegen, der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland würde in ernsthaftem Konflikt mit dem Naturschutz stehen. „Die Fläche dafür ist in allen Bundesländern vorhanden“, sagt Raddatz, „was fehlt, ist eine gute Planung“. Der größte Fehler auch aus Sicht des Naturschutzes wäre es jetzt, den Ausbau der Erneuerbaren nicht massiv voranzutreiben.
  • Außerdem in dieser Folge: Susanne Ehlerding vom Tagesspiegel Background Energie und Klima beurteilt das deutsche Verhalten auf der Weltklimakonferenz. Dort ist Deutschland beim Thema fossile Energien und im Verkehrsbereich eher zurückhalten aufgetreten, einem Bündnis zum Ende des Verbrennermotors ist man dann lieber gar nicht beigetreten. Das liegt, weiß Susanne Ehlerding, nicht nur am Noch-Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU), sondern auch am potenziellen neuen Regierungsmitglied FDP.
  • Jakob Schlandt, ebenfalls vom Tagesspiegel Background Energie und Klima klärt zum Schluss darüber auf, weshalb die hohen Energiepreise nichts mit dem CO2-Preis zu tun haben - und warum ein perspektivisch steigender CO2-Preis anders als hohe Weltmarktpreise sehr viele Vorteile hat.
  • Fragen, Kritik, Anregungen und Themenvorschläge könnt Ihr gerne an [email protected] schicken, wir freuen uns darüber!
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    GradmesserBy Tagesspiegel


    More shows like Gradmesser

    View all
    Das Wissen | SWR by SWR

    Das Wissen | SWR

    123 Listeners

    Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder by Mitteldeutscher Rundfunk

    Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder

    29 Listeners

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    270 Listeners

    Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

    Alles gesagt?

    113 Listeners

    Eine Runde Berlin by Tagesspiegel

    Eine Runde Berlin

    5 Listeners

    Gyncast – der Gynäkologie-Podcast by Tagesspiegel

    Gyncast – der Gynäkologie-Podcast

    6 Listeners

    Sind wir uns einig? (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Sind wir uns einig? (Tagesspiegel Archiv)

    0 Listeners

    Geladen - der Batteriepodcast by Daniel Messling, Patrick von Rosen

    Geladen - der Batteriepodcast

    6 Listeners

    klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter° by klima update°

    klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°

    6 Listeners

    LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

    LANZ & PRECHT

    338 Listeners

    Eine Runde Bundestag (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Eine Runde Bundestag (Tagesspiegel Archiv)

    0 Listeners

    Kemferts Klima-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

    Kemferts Klima-Podcast

    7 Listeners

    Tatort Berlin by Tagesspiegel

    Tatort Berlin

    9 Listeners

    Fast Lane (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Fast Lane (Tagesspiegel Archiv)

    0 Listeners

    Tschüss Kohle, hallo Zukunft! by Mitteldeutscher Rundfunk

    Tschüss Kohle, hallo Zukunft!

    0 Listeners

    Die Lage international mit Christian Mölling by RTL+ / Miriam Hollstein, Steffen Gassel, Christian Mölling

    Die Lage international mit Christian Mölling

    5 Listeners

    Checkpoint by Tagesspiegel

    Checkpoint

    0 Listeners

    Kurt Krömer - Feelings by Wondery

    Kurt Krömer - Feelings

    31 Listeners

    Futur B – Zukunft mitgestalten by Tagesspiegel

    Futur B – Zukunft mitgestalten

    0 Listeners

    Fünf Minuten Berlin (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Fünf Minuten Berlin (Tagesspiegel Archiv)

    1 Listeners