
Sign up to save your podcasts
Or


Welche Mittel gibt es, um Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft zu erreichen? Werfen wir einen Blick auf ein politisches Instrument, das bereits in der Vergangenheit erfolgreich verwendet wurde und sich auf andere Wirkungsbereiche übertragen lässt. Dabei handelt es sich um die Einspeisevergütung, die bei den erneuerbaren Energien bereits erfolgreich war.
Schauen wir uns dieses Instrument am Beispiel der Kunststoff-Rezyklate an. Aktuell ist neues Material günstiger als recyceltes. Dadurch sind Rezyklate natürlich nicht wirtschaftlich und verschwinden wieder vom Markt. Die Lösung dafür könnte die Einspeisevergütung sein. Was spricht für und was gegen dieses politische Steuerungsinstrument und wie sieht das in der Praxis aus? Damit beschäftigen wir uns in diesem Podcast.
Viel Spaß beim Hören!
PS: Den genannten Link für dieses Instrument werden wir in den nächsten Tagen ergänzen.
 By Thinking Circular
By Thinking CircularWelche Mittel gibt es, um Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft zu erreichen? Werfen wir einen Blick auf ein politisches Instrument, das bereits in der Vergangenheit erfolgreich verwendet wurde und sich auf andere Wirkungsbereiche übertragen lässt. Dabei handelt es sich um die Einspeisevergütung, die bei den erneuerbaren Energien bereits erfolgreich war.
Schauen wir uns dieses Instrument am Beispiel der Kunststoff-Rezyklate an. Aktuell ist neues Material günstiger als recyceltes. Dadurch sind Rezyklate natürlich nicht wirtschaftlich und verschwinden wieder vom Markt. Die Lösung dafür könnte die Einspeisevergütung sein. Was spricht für und was gegen dieses politische Steuerungsinstrument und wie sieht das in der Praxis aus? Damit beschäftigen wir uns in diesem Podcast.
Viel Spaß beim Hören!
PS: Den genannten Link für dieses Instrument werden wir in den nächsten Tagen ergänzen.

44 Listeners

8 Listeners

41 Listeners

53 Listeners

10 Listeners