Der Benecke

Warum Giftfrösche sich nicht selbst vergiften

08.14.2021 - By radioeins (rbb)Play

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

In den Hautdrüsen des Baumsteigerfroschs sind durchschnittlich rund ein Milligramm des Nervengifts Batrachotoxin enthalten. Das reicht theoretisch aus um 10 bis 20 Menschen tödlich zu vergiften. Der Frosch produziert das gefährliche Gift nicht selbst, sondern recycelt es aus gefressenen Insekten. Er kann andere damit vergiften, nicht aber sich selbst. Kalifornische Forscher fanden nun Hinweise darauf, dass die Frösche über einen "Giftschwamm" verfügen, der die tödlichen Stoffe aufsaugt, bevor sie im Körper Schaden anrichten. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

More episodes from Der Benecke