
Sign up to save your podcasts
Or
Super Video, musst du sehen. Klick auf den Link in Whatsapp. Wir schicken ein lustiges Bild von uns über Snapchat an unsere Freunde. Wer noch kein Smartphone hat, spielt Videospiele auf jenem der Mutter oder des Vaters - dafür erklären wir ihnen wie das Ding läuft. Die Großeltern oder Eltern sehen wir beim Lesen von Zeitungen oder Büchern oder pünktlich vor dem Fernseher sitzen, wenn ein Film beginnt. Wir schauen am Tablet was wir wollen und wann wir wollen.
In den Straßen begegnen uns Plakate, Schilder und Bildschirme. Im Spielzeuggeschäft warten die tollen Figuren aus dem letzten Kinofilm mitgenommen zu werden. Beim Ausflug ins Grüne sagt eine Stimme zur Mutter: Rechts abbiegen und nach hundert Meter dann links fahren. Beim Ausflug mit dem Patenonkel hatte die Tante daneben ein riesiges Blatt Papier und gab dem Onkel immer Anweisungen: jetzt links, jetzt rechts. Die Schultasche meiner älteren Schwester schaut fürchterlich aus.
Jemanden für etwas gewinnen, jemandem etwas erzählen oder erklären. Einen Weg finden. Eine Auskunft suchen. Das alles ist nur möglich, wenn sich Menschen um Inhalte gekümmert haben. Wenn sie Wege überlegt haben, wie diese Inhalte zu uns kommen. Dafür gibt es das, was wir Medien nennen. Diese Medien müssen eine Form bekommen. So wie es nur Erdbeerkuchen ODER Schokoladentorte gibt, nicht aber DEN Kuchen, gibt es auch nicht DAS Internet, DIE Zeitung.
Menschen die in diesem Bereich arbeiten nennen wir Gestalterinnen oder Gestalter.
Super Video, musst du sehen. Klick auf den Link in Whatsapp. Wir schicken ein lustiges Bild von uns über Snapchat an unsere Freunde. Wer noch kein Smartphone hat, spielt Videospiele auf jenem der Mutter oder des Vaters - dafür erklären wir ihnen wie das Ding läuft. Die Großeltern oder Eltern sehen wir beim Lesen von Zeitungen oder Büchern oder pünktlich vor dem Fernseher sitzen, wenn ein Film beginnt. Wir schauen am Tablet was wir wollen und wann wir wollen.
In den Straßen begegnen uns Plakate, Schilder und Bildschirme. Im Spielzeuggeschäft warten die tollen Figuren aus dem letzten Kinofilm mitgenommen zu werden. Beim Ausflug ins Grüne sagt eine Stimme zur Mutter: Rechts abbiegen und nach hundert Meter dann links fahren. Beim Ausflug mit dem Patenonkel hatte die Tante daneben ein riesiges Blatt Papier und gab dem Onkel immer Anweisungen: jetzt links, jetzt rechts. Die Schultasche meiner älteren Schwester schaut fürchterlich aus.
Jemanden für etwas gewinnen, jemandem etwas erzählen oder erklären. Einen Weg finden. Eine Auskunft suchen. Das alles ist nur möglich, wenn sich Menschen um Inhalte gekümmert haben. Wenn sie Wege überlegt haben, wie diese Inhalte zu uns kommen. Dafür gibt es das, was wir Medien nennen. Diese Medien müssen eine Form bekommen. So wie es nur Erdbeerkuchen ODER Schokoladentorte gibt, nicht aber DEN Kuchen, gibt es auch nicht DAS Internet, DIE Zeitung.
Menschen die in diesem Bereich arbeiten nennen wir Gestalterinnen oder Gestalter.
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners