Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen

Was liest eigentlich... Thomas Hoppe?


Listen Later

Im Interview mit Thomas Hoppe, Referatsleiter Vorrömische Metallzeiten Landesmuseum Württemberg und Krimifan

Thomas Hoppe, ist Referatsleiter Vorrömische Metallzeiten Landesmuseum Württemberg. Er hat Vor- und Frühgeschichte, Urgeschichte, klassische Archäologie und Geologie an den Universitäten Tübingen und Erlangen studiert. Er arbeitete seit 1995 in zahlreichen archäologischen Grabungs- und Forschungsprojekten, war für die MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg und die Filmakademie Baden-Württemberg tätig. Seit 2004 am Landesmuseum Württemberg, leitet Hoppe heute das dortige Referat Vorrömische Metallzeiten. Er betreute unter anderem die große Landesausstellung „Die Welt der Kelten“ (2012/13) als wissenschaftlicher Projektleiter und Kurator des Ausstellungsteiles „Kostbarkeiten der Kunst“. Er konzipierte die Neuaufstellung der Schausammlung der vorrömischen Metallzeiten (2012) und war für die Neupräsentation „Prunkgräber und Machtzentren der frühen Kelten“ im Rahmen der Schausammlung „Wahre Schätze“ verantwortlich (2016). Forschungsprojekte gibt es natürlich auch: z.B.das internationale DFG/ANR-Forschungsprojekt "Rethinking earliest Celtic gold – Economic, social and technological perspectives in the West Hallstatt Culture" für das Landesmuseum. Seit 2019 ist Hoppe zudem am Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg für die Kulturkonzeption „Keltenland Baden-Württemberg“ tätig, ist im Studien- und Unternehmensbeirat der Hochschule der Medien in Stuttgart und Dozent an der Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.

Wir wollten von ihm wissen, warum er das macht, was er macht? Wie ist er zu den Ausgrabungen gekommen, wie ergibt sich so etwas? Wie muss man sich den Ausgrabungsbetrieb vorstellen?Was haben ihm sein Studium der Ägyptologie, das Auswerten von Hieroglyphen, von ägyptischen Schriften dabei geholfen? Vermisst er die Feldarchäologie? Was macht ihm besonders Freude an seiner Arbeit? Was fasziniert ihn?Was sind seine aktuellen Forschungsschwerpunkte?

Aktuell beschäftigt er sich mit mediterranen und keltischen Trinksitten, hallstattzeitlichen Elfenbeinfunden, prähistorischen Handelsverbindungen und Netzwerken … und natürlich dem Schwert. Wie findet man denn Trinksitten heraus??? Kulturkonzeption „Keltenland Baden-Württemberg“ – was verbirgt sich dahinter? Und – gibt es etwas, was er sich wünschen würden?

https://www.facebook.com/watch/?v=2317150725202597

Buchempfehlungen von Thomas Hoppe:Der Kastanienmann: Thriller, Søren SveistrupLinkbeschreibung

Alex Capus „Eine Frage der Zeit"Linkbeschreibung

Tolkien Hobbit, Herr der RingeLinkbeschreibung

Das Silmarillion Taschenbuch, J.R. TolkienLinkbeschreibung

Niklas 1793 Tag und NachtLinkbeschreibung

Risiko, Steffen Kopetzky Linkbeschreibung

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Was liest eigentlich... der Buchplausch mit GästenBy Buchplausch


More shows like Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen

View all
Mordlust by Paulina Krasa & Laura Wohlers

Mordlust

200 Listeners

Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil by Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH

Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil

3 Listeners

eat.READ.sleep. Bücher für dich by NDR

eat.READ.sleep. Bücher für dich

30 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

52 Listeners

Und was machst du am Wochenende? by ZEIT ONLINE

Und was machst du am Wochenende?

16 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

307 Listeners

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR by WDR

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

19 Listeners

Lies und das - der Podcast für alle, die gerne Bücher lesen by Kristian Thees und Larissa Vassilian

Lies und das - der Podcast für alle, die gerne Bücher lesen

1 Listeners