Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen

Was liest ... Pierre Jarawan, internationaler Bestsellerautor


Listen Later

Im Interview mit Pierre Jarawan, eine Reise in den Libanon

Pierre Jarawan ist Autor, Bühnenliterat, Moderator und freier Fotograf. Er wurde 1985 als Sohn eines libanesischen Vaters und einer deutschen Mutter in Amman, Jordanien, geboren, nachdem seine Eltern den Libanon wegen des Bürgerkriegs verlassen hatten. Im Alter von drei Jahren kam er nach Deutschland.

2012 wurde er internationaler deutschsprachiger Meister im Poetry Slam. 2013 nahm er an der Weltmeisterschaft in Paris teil.

Sein Romandebüt "Am Ende bleiben die Zedern" erschien 2016. Der Roman wurde unter anderem mit dem Literaturstipendium der Stadt München, dem bayerischen Kunstförderpreis und dem AZ-Literaturstern des Jahres ausgezeichnet und als bestes deutschsprachiges Debüt beim Festival du Premier Roman in Chambéry vorgestellt. Der Roman ist heute, übersetzt in viele Sprachen, ein internationaler Bestseller. Im Frühjahr 2020 erschien sein zweiter Roman "Ein Lied für die Vermissten". Pierre Jarawan lebt in München.

„Ein Lied für die Vermissten“ handelt vom Libanon, doch die Hauptfigur Amin ist in Deutschland aufgewachsen und hat erst als Erwachsener begonnen, über den Libanon und seine Geschichte in Bibliotheken zu recherchieren. Wir haben Pierre gefragt, inwiefern das seine eigene Recherchearbeit für die beiden Bücher widerspiegelt und ob er (dafür) oft im Libanon war? Wir wollten wissen, ob er das Buch auch mit dem Gedanken geschrieben, etwas zum Erinnern beizutragen und was er mit der Tradition der Hakawati, also der Geschichtenerzähler, die Geschichten auf öffentlichen Plätzen erzählen, aber niemals aufschreiben auf sich hat. Er selbst steht als ehemaliger sehr erfolgreicher Poetry Slammer ja auch in dieser Tradition. Was ihn wohl schließlich zum Schreiben eines Romans bewegt hat? Pierre hat uns schon im Interview mitgenommen in den Libanon ….

Und ja, wir haben nach seinem Fotografen-Job gefragt, wir wollten wissen, wie es ist, als Autor aus dem eigenen Buch ein Hörbuch zu machen und er hat uns den Prolog seines Buches vorgelesen. Es war uns eine große Freude! Danke Pierre!

https://www.pierrejarawan.de/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Was liest eigentlich... der Buchplausch mit GästenBy Buchplausch


More shows like Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen

View all
Mordlust by Paulina Krasa & Laura Wohlers

Mordlust

206 Listeners

Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil by Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH

Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil

4 Listeners

eat.READ.sleep. Bücher für dich by NDR

eat.READ.sleep. Bücher für dich

28 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

35 Listeners

Und was machst du am Wochenende? by DIE ZEIT

Und was machst du am Wochenende?

17 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

318 Listeners

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR by WDR

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

22 Listeners

Lies und das - der Podcast für alle, die gerne Bücher lesen by Kristian Thees und Larissa Vassilian

Lies und das - der Podcast für alle, die gerne Bücher lesen

0 Listeners