
Sign up to save your podcasts
Or


In vielen Bereichen werden weniger Recyclingmaterialien gesammelt, wie bspw. die Sammelquote beim E-Schrott. Statt sich dem 65 %-Ziel zu nähern, sinkt die Quote seit Jahren. Doch woran liegt das und was hat das mit unserem Konsum und Wohlergehen zu tun?
Aktuell befinden wir uns in einer Rezession, wodurch Konsum und auch Produktion zurückgehen. Doch eine Rezession bedeutet nicht unbedingt, dass es uns schlechter geht. Denn Wohlstand ist nicht gleich Wohlbefinden. Es sind zwei unterschiedliche Indikatoren, die wir im Podcast noch einmal für euch differenzieren.
Ebenso geht es heute um das Problem der Sammlung, fehlende Ressourcen und die Lebensdauer von Produkten.
Viel Spaß beim Hören!
By Thinking CircularIn vielen Bereichen werden weniger Recyclingmaterialien gesammelt, wie bspw. die Sammelquote beim E-Schrott. Statt sich dem 65 %-Ziel zu nähern, sinkt die Quote seit Jahren. Doch woran liegt das und was hat das mit unserem Konsum und Wohlergehen zu tun?
Aktuell befinden wir uns in einer Rezession, wodurch Konsum und auch Produktion zurückgehen. Doch eine Rezession bedeutet nicht unbedingt, dass es uns schlechter geht. Denn Wohlstand ist nicht gleich Wohlbefinden. Es sind zwei unterschiedliche Indikatoren, die wir im Podcast noch einmal für euch differenzieren.
Ebenso geht es heute um das Problem der Sammlung, fehlende Ressourcen und die Lebensdauer von Produkten.
Viel Spaß beim Hören!

44 Listeners

9 Listeners

41 Listeners

54 Listeners

10 Listeners