Erinnerungslücken

Was wurde aus... der Republik Kugelmugel?


Listen Later

Die Welt ist eine Kugel – und die von Nikolaus Lipburger hat genau 7,68 Meter Durchmesser. Gemeinsam mit seinem Vater Edwin Lipburger baute und gründete er die Republik Kugelmugel. Ein rundes Haus im Wiener Prater, das von den Beiden zuerst in Niederösterreich errichtet wurde, bevor es nach einigen Auseinandersetzungen mit Land, Polizei und Baubehörde, nach Wien umzog.

In der 23. Folge des Podcasts Erinnerungslücken erzählt Nikolaus Lipburger von der Idee hinter der Kugel, warum die Ausrufung der Republik seinen Vater ins Gefängnis und ihn vor Gericht brachte, wie viele Menschen heute einen Kugelmugel-Pass besitzen und warum Helmut Zilk nicht mehr auf den offiziellen Landes-Briefmarken zu sehen ist. 

  • Die offizielle Website der Republik Kugelmugel: http://www.kugelmugel.at/
  • Nikolaus Lipburger auf Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100082049354413
  • Die Autorin Linda Treiber auf Instagram: https://www.instagram.com/treiber.linda/
  • Die Republik Kugelmugel auf Stadtbekannt.at: https://www.stadtbekannt.at/spaziergaenge/republik-kugelmugel/

Podcast-Cover: kreiert durch die AutorInnen

Musik (Intro und Outro): Steven O’Brien, Waltz No. 2 for Accordion in D minor

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ErinnerungslückenBy Ruth Eckrieder, Michael Fälbl


More shows like Erinnerungslücken

View all
Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

191 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

144 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

48 Listeners

Thema des Tages by DER STANDARD

Thema des Tages

35 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

77 Listeners

Der Professor und der Wolf by ORF  Radio FM4

Der Professor und der Wolf

9 Listeners

Österreich - die ganze Geschichte by ORF III

Österreich - die ganze Geschichte

6 Listeners