
Sign up to save your podcasts
Or
Yu-Gi-Oh! In den 2000er-Jahren eines der beliebtesten Sammelkartenspiele. Es wurde getauscht, gekauft und Karten und Können in Turnieren getestet. Alexander Fuchs war einer der ersten, die in Österreich den Trend Yu-Gi-Oh! erkannte, die Karten verkaufte und bei dessen Turnieren über 300 Personen gegeneinander antraten.
In der 21. Folge von Erinnerungslücken erzählt er von seinem ersten Turnier, wie er die Hersteller von Yu-Gi-Oh! überzeugte, die erste österreichische Staatsmeisterschaft zu organisieren und warum er heute in seinem Rarehunter Shop in Schwechat keine Yu-Gi-Oh! Karten mehr verkauft.
Podcast-Cover: "Favourite Cardgame, Yu-Gi-Oh!", Copyright Timothy Tsui unter der "Attribution-ShareAlike 2.0 Generic (CC BY-SA 2.0)"-Lizenz; adaptiert mit dem "Erinnerungslücken"-Schriftzug durch die Autoren
Musik (Intro und Outro): Steven O’Brien, Waltz No. 2 for Accordion in D minor
Yu-Gi-Oh! In den 2000er-Jahren eines der beliebtesten Sammelkartenspiele. Es wurde getauscht, gekauft und Karten und Können in Turnieren getestet. Alexander Fuchs war einer der ersten, die in Österreich den Trend Yu-Gi-Oh! erkannte, die Karten verkaufte und bei dessen Turnieren über 300 Personen gegeneinander antraten.
In der 21. Folge von Erinnerungslücken erzählt er von seinem ersten Turnier, wie er die Hersteller von Yu-Gi-Oh! überzeugte, die erste österreichische Staatsmeisterschaft zu organisieren und warum er heute in seinem Rarehunter Shop in Schwechat keine Yu-Gi-Oh! Karten mehr verkauft.
Podcast-Cover: "Favourite Cardgame, Yu-Gi-Oh!", Copyright Timothy Tsui unter der "Attribution-ShareAlike 2.0 Generic (CC BY-SA 2.0)"-Lizenz; adaptiert mit dem "Erinnerungslücken"-Schriftzug durch die Autoren
Musik (Intro und Outro): Steven O’Brien, Waltz No. 2 for Accordion in D minor
189 Listeners
152 Listeners
51 Listeners
33 Listeners
74 Listeners
12 Listeners
6 Listeners