Grüne Wirtschaft für Morgen: Circular Economy

Wassermanagement von morgen – Wenn jeder Tropfen zählt


Listen Later

Wie können sich Städte und Regionen gegen Extremwetter wappnen und Wasser gleichzeitig als wertvolle Ressource nutzen? In dieser Episode unserer Podcast-Reihe „der Weg zur wasserintelligenten Stadt“ tauchen wir in die Zukunft des urbanen Wassermanagements ein – von Net-Zero-Konzepten über modulare Versickerungssysteme bis hin zu digitalen Steuerungslösungen.

Warum sind neue Konzepte überhaupt nötig? Versiegelte Flächen und überlastete Kanalisationen zeigen: Die klassische Regenwasserableitung reicht nicht mehr aus. Jeder Tropfen zählt und sollte dort versickern, wo er fällt. Die Neue Zürcher Zeitung erklärt, warum viele Länder Europas ein neues Wassermanagement benötigen.

Um den aktuellen technischen Stand zu veranschaulichen, stellen wir euch Systeme wie Stormwise, den D-Raintank 3000® und die D-Rainclean®-Substratsysteme vor. Sie zeigen, wie urbane Räume Wasser speichern, reinigen und wiederverwenden können – selbst bei begrenztem Platz und hoher Belastung. Dabei stehen Planende vor neuen Herausforderungen. Versickerung, Retention und Gründächer müssen von Anfang an mitbedacht und gestalterisch integriert werden. Erfolgreiche Beispiele wie der Water Square in Rotterdam oder das Kronsberg-Quartier in Hannover zeigen, wie das gelingen kann.

Doch wie sieht es in Forschung und Politik aus? Mit der Wasserstrategie des BMUV und dem BMBF-Programm „Wasser: N“ werden Renaturierung und Innovation gefördert. Auf EU-Ebene entsteht ein integrierter Rahmen für Klimaresilienz und Risikomanagement – mehr dazu hier.

Die Stadt der Zukunft ist vernetzt, naturbasiert und digital gesteuert. Sie speichert, reinigt und nutzt Wasser intelligent, um ihre Resilienz und Lebensqualität zu erhöhen. Das ist Wasserwirtschaft 4.0.

Viel Spaß beim Zuhören!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Grüne Wirtschaft für Morgen: Circular EconomyBy Thinking Circular


More shows like Grüne Wirtschaft für Morgen: Circular Economy

View all
IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

43 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

8 Listeners

Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln by Bayerischer Rundfunk

Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln

35 Listeners

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

55 Listeners

Alle gegen Nico - Zockt um die Quizkrone! by Bayerischer Rundfunk

Alle gegen Nico - Zockt um die Quizkrone!

9 Listeners