Gradmesser

Wasserstoff - Klimahoffnung oder viel heißer Dampf


Listen Later

Die Industrie setzt bei Klimaneutralität voll auf Wasserstoff, von Grünen bis CDU wird das Gas gefeiert. Aber die schöne neue Wasserstoffwelt ist kompliziert.
  • Seit einiger Zeit wird er als Wundermittel im Kampf gegen die Klimakrise gehypt: grüner Wasserstoff. Im Bundestagswahlkampf waren sich da von CDU bis Grüne alle einig, und gerade erst bei „Anne Will“ hat der voraussichtlich nächste Kanzler Olaf Scholz (SPD) den steigenden Bedarf an Wasserstoff betont. Denn die deutsche Industrie setzt auf das extrem leichte Gas, um auf diesem Weg Klimaneutralität zu erreichen.
  • Das Problem dabei: Wasserstoff ist zwar in der Anwendung zum Beispiel in der Brennstoffzelle äußerst klimafreundlich, als Abfallprodukt entsteht statt Kohlenstoffdioxid oder Methan vor allem Wasserdampf oder Wasser. Zur Gewinnung des Hoffnungsträgers beim Klimaschutz braucht es aber sehr viel Energie. Aktuell wird der allergrößte Teil des Wasserstoffes, den die deutsche Wirtschaft bereits einsetzt, mittels Erdgases gewonnen. Bei der Produktion einer Tonne solchen grauen Wasserstoffs treten zehn Tonnen CO2 in die Atmosphäre aus – er ist also höchst klimaschädlich.
  • Entsprechend der Herstellungsart gibt es nun grauen, blauen, türkisen, sogar pinken Wasserstoff, der einzige wirklich klimafreundliche Wasserstoff aber, der tatsächlich hilft, die Klimakrise in den Griff zu bekommen, ist der grüne Wasserstoff. Er wird in einem Elektrolyse-Verfahren mit Hilfe von Strom aus Erneuerbaren Energien gewonnen. Doch die Mengen an Ökostrom, die für den künftigen Bedarf an Wasserstoff notwendig sind, müssen auch erst einmal produziert werden – was den viel zu langsamen Ausbau von Wind- und Solarenergie in Deutschland wieder mit ins Spiel bringt.
  • In dieser Gradmesser-Folge erklärt Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin und Mitinitiator der Scientists for Future, warum beim Thema Wasserstoff echte Chancen liegen, aber die schöne neue Wasserstoffwelt trotzdem noch nicht direkt vor unserer Tür steht, und was es braucht, um dort aber vielleicht doch noch anzukommen.
  • Außerdem schauen wir im Podcast auf die Weltklimakonferenz, die vom 31.10. an in Glasgow stattfindet. Im vergangenen Jahr die sogenannte COP26 wegen Corona ausgefallen, jetzt findet sie wieder statt, und zwar vom 31. Oktober bis 12. November in Glasgow. Susanne Ehlerding vom Tagesspiegel Background Energie und Klima weiß, was in Schottland besonders wichtig wird und was ein echter Erfolg der Konferenz wäre.
  • Wir freuen uns über Fragen, Anregungen und Kritik! Schreibt gerne an [email protected].
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    GradmesserBy Tagesspiegel


    More shows like Gradmesser

    View all
    Das Wissen | SWR by SWR

    Das Wissen | SWR

    108 Listeners

    Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

    Wissenschaft im Brennpunkt

    19 Listeners

    IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

    IQ - Wissenschaft und Forschung

    48 Listeners

    Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

    Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

    23 Listeners

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    214 Listeners

    Mit den Waffeln einer Frau by barba radio, Barbara Schöneberger

    Mit den Waffeln einer Frau

    81 Listeners

    Eine Runde Berlin by Tagesspiegel

    Eine Runde Berlin

    7 Listeners

    Gyncast – der Gynäkologie-Podcast by Tagesspiegel

    Gyncast – der Gynäkologie-Podcast

    5 Listeners

    Sind wir uns einig? (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Sind wir uns einig? (Tagesspiegel Archiv)

    0 Listeners

    Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung by Audio Alliance / RTL+

    Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung

    33 Listeners

    Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander by WELT

    Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander

    65 Listeners

    Eine Runde Bundestag (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Eine Runde Bundestag (Tagesspiegel Archiv)

    0 Listeners

    Kemferts Klima-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

    Kemferts Klima-Podcast

    8 Listeners

    Tatort Berlin by Tagesspiegel

    Tatort Berlin

    9 Listeners

    Fast Lane (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Fast Lane (Tagesspiegel Archiv)

    0 Listeners

    Checkpoint by Tagesspiegel

    Checkpoint

    0 Listeners

    Futur B – Zukunft mitgestalten by Tagesspiegel

    Futur B – Zukunft mitgestalten

    0 Listeners

    Fünf Minuten Berlin (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Fünf Minuten Berlin (Tagesspiegel Archiv)

    1 Listeners

    Sherlock Holmes Kurzgeschichten by NOISER

    Sherlock Holmes Kurzgeschichten

    4 Listeners