Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Sprichworte, Modewörter, Slang und Redensarten sind voller Überraschungen! Kabarettist und WDR 5 Autor Christoph Tiemann verfolgt Spuren von Worten und Sprüchen und entflechtet sie genüsslich.... more
FAQs about WDR 5 Tiemanns Wortgeflecht:How many episodes does WDR 5 Tiemanns Wortgeflecht have?The podcast currently has 56 episodes available.
December 06, 2021ZapfenstreichEin "Zapfenstreich" ist heute eine große Ehre, mit der etwa Politiker und Politikerinnen wie jüngst die Bundeskanzlerin verabschiedet werden. Ursprünglich ging es bei einem Zapfenstreich allerdings nicht um Ehre, sondern er hatte einen ganz praktischen Zweck....more6minPlay
November 15, 2021In den Wind schießenJetzt, im kühlen und oft stürmischen Herbst, Ist nicht nur draußen viel Wind. Auch Tiemanns Wortgeflecht begibt sich diesmal auf die Suche nach windigen Redewendungen - und von denen gibt es eine ganze Menge!...more5minPlay
October 18, 2021Tiemanns Wortgeflecht - JackpotJackpot: der Traum aller Spieler! Aber woher stammt das Wort?...more5minPlay
October 11, 2021toi, toi, toiBei diesem Begriff scheint die Herkunft klar: Das Theater! Aber Christoph Tiemann hat weiter in die Vergangenheit geguckt - bis zum Ursprung der dreifacher Wiederholung im Toi, toi, toi!...more6minPlay
October 04, 2021SerendipitätManchmal wählen wir Worte sehr bewusst, oft bestimmen Gewohnheiten, wie wir sprechen. Und natürlich spielt eine Rolle, wo wir aufgewachsen sind. Vieles ist der Sprache ist historisch begründet. Aber es gibt auch Begriffe, deren Entstehung mit einem ganz anderen Faktor zu tun hat, nämlich mit dem Zufall!...more6minPlay
September 27, 2021PiefkeDie Deutschen haben in anderen Ländern andere Namen: Zum Beispiel "Germans" in englischsprachigen Ländern. Aber wie kommt es, dass man auch im deutschsprachigen Österreich mit "Piefke" eine ganz eigene Bezeichnung gefunden hat?...more5minPlay
September 20, 2021Wer zuerst kommt, mahlt zuerstAuch, wenn es manche annehmen: Nein, es heißt nicht "Wer zuerst kommt, malt zuerst", sondern "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst". Was genau hinter dieser Redewendung steckt, erklärt Christoph Tiemann....more5minPlay
September 13, 2021Büro, Homeoffice und KanzleiAuch im Büro gibt es jede Menge Worte zu erklären. Und was grob gewebte Stoffe, Napoleon und die Kanzlerin damit zu tun haben, erfahren Sie in diesem Wortgeflecht....more6minPlay
September 06, 2021virtuos und virtuellBewerbungsgespräche, Therapiesitzungen, politische Gipfeltreffen - unsere Welt wird immer virtueller. Die Bedeutung des Wortes geht unter anderem zurück auf die Medizin des Mittelalters....more6minPlay
August 16, 2021KalkulierenWie Steinchen den modernen Rechenunterricht auch sprachlich beeinflusst haben und was Adam Riese damit zu tun hat - all das erklärt Christoph Tiemann in dieser Folge des Wortgeflechts....more5minPlay
FAQs about WDR 5 Tiemanns Wortgeflecht:How many episodes does WDR 5 Tiemanns Wortgeflecht have?The podcast currently has 56 episodes available.