
Sign up to save your podcasts
Or
Vor der Europawahl protestieren Landwirt:innen gegen Umweltauflagen des Green Deal. Dabei leiden gerade Bauern schon heute massiv unter den Folgen des Klimawandels. Doch die Brüsseler Politik begünstigt Großbetriebe und die Agrarindustrie. Wer dafür verantwortlich ist, hört ihr in dieser Folge.
Theresa Crysmann vom Tagesspiegel Background Agrar & Ernährung ist zu Gast und erklärt unter anderem:
Am 9. Juni ist Europawahl, geht bitte wählen! Und wenn ihr vorher noch mehr erfahren wollt zum Green Deal und zu den Klimaschutzplänen in den Wahlprogrammen der Parteien, dann hört Euch doch diese Gradmesser-Folge an.
Der nächste Gradmesser erscheint am Freitag, den 21. Juni. Zu Gast ist Jens Beckert, Direktor des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung. Er spricht über Konsum und wie eine realistische Klimapolitik funktionieren könnte.
Vor der Europawahl protestieren Landwirt:innen gegen Umweltauflagen des Green Deal. Dabei leiden gerade Bauern schon heute massiv unter den Folgen des Klimawandels. Doch die Brüsseler Politik begünstigt Großbetriebe und die Agrarindustrie. Wer dafür verantwortlich ist, hört ihr in dieser Folge.
Theresa Crysmann vom Tagesspiegel Background Agrar & Ernährung ist zu Gast und erklärt unter anderem:
Am 9. Juni ist Europawahl, geht bitte wählen! Und wenn ihr vorher noch mehr erfahren wollt zum Green Deal und zu den Klimaschutzplänen in den Wahlprogrammen der Parteien, dann hört Euch doch diese Gradmesser-Folge an.
Der nächste Gradmesser erscheint am Freitag, den 21. Juni. Zu Gast ist Jens Beckert, Direktor des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung. Er spricht über Konsum und wie eine realistische Klimapolitik funktionieren könnte.
117 Listeners
29 Listeners
271 Listeners
157 Listeners
5 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
6 Listeners
335 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
13 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
24 Listeners
0 Listeners
1 Listeners