#Live aus dem CORRECTIV Buchladen

Werden wir radikal


Listen Later

Extinction Rebellion (XR) rufen auf radikal zu werden - zum Schutz des Klimas. Rebellieren, bevor es zu spät ist. Weil die Klimakrise die größte Bedrohung unserer Zeit ist. Wir sprechen mit Annemarie Botzki. Zusammen mit Sina Kamala Kaufmann und Michael Timmermann hat sie das Handbuch der Rebellion geschrieben: „Wann wenn nicht wir*“. Wir wollen von ihr wissen, warum Extinction Rebellionen radikale Maßnahmen ergreift und welche konkreten Ziele damit erreicht werden sollen. Wir reden über die Relativierung des Holocausts durch XR-Mitgründer Roger Hallam, für den der organisierte Massenmord an den Juden nur „just another fuckery“ der Geschichte ist. Wir reden über Parlamentarismus und Bürgerräte.
Das Handbuch der Bewegung „Wann wenn nicht wir*“ versammelt Fakten über bereits sichtbare Folgen der Klimakrise und ruft zum Handeln auf. Nachvollziehbar und konkret erklärt es, wie sich das Rebellieren organisieren lässt: Von der gewaltfreien Kommunikation über das Errichten von Straßenblockaden und die Vorbereitung anderer Protestaktionen bis hin zum Kochrezept für mehrere hundert Menschen.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

#Live aus dem CORRECTIV BuchladenBy CORRECTIV


More shows like #Live aus dem CORRECTIV Buchladen

View all
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

21 Listeners

Philosophie to go by Jona & Micha Drewes

Philosophie to go

3 Listeners