Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
"What's up, America?", ist der USA-Podcast des RedaktionsNetzwerks Deutschland. Wir wollen erkunden, was los ist in den USA, welche aktuellen Weichenstellungen von bleibender Bedeutung sein könnten – ... more
FAQs about What's up, America?:How many episodes does What's up, America? have?The podcast currently has 23 episodes available.
January 25, 2021Die erste politische HerausforderungJoe Biden ist offiziell im Amt. In kurzer Zeit hat er bereits einige Projekte der Vorgängerregierung gestoppt. Das überwiegend durch Dekrete und Vorschriften. Jetzt steht die erste politische Herausforderung bevor - das Corona-Hilfspaket muss durch den Senat. Darüber spricht Dennis Pyzik in der vorerst letzten Folge des Podcasts mit Peter Sparding vom German Marshall Fund in Washington....more10minPlay
January 18, 2021Die Amtseinführung von Joe BidenAm Mittwoch wird Joe Biden offiziell als 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika eingeführt. Die Zeremonie sichern 25.000 Nationalgardisten ab. Bleibt also wirklich alles sicher? Welche ersten Worte und Botschaften wird der neue Präsident an sein Volk richten und wie verhält sich Donald Trump an diesem Tag? Antworten auf diese Fragen geben Dennis Pyzik und RND-USA-Korrespondent Karl Doemens....more15minPlay
January 11, 2021Die Trump-ParteiNach den gewaltsamen Auseinandersetzungen rund um das Kapitol in Washington sind immer noch viele Fragen offen. Wie konnten die Randalierer so leicht in das Zentrum der amerikanischen Demokratie eindringen? Wie verhält sich die Republikanische Partei gegenüber Donald Trump? Plant er vielleicht sogar die Gründung einer eigenen Partei? Darüber spricht Dennis Pyzik mit der Politikwissenschaftlerin Cathryn Clüver Ashbrook von der Harvard Kennedy School....more14minPlay
January 07, 2021Sturm auf das KapitolAngestachelt von Donald Trump, dem noch amtierenden US-Präsidenten, haben am Mittwoch eine Vielzahl sogenannter "Patrioten" das Kapitol in Washington gestürmt. Genau zu der Zeit, als Joe Biden in einer gemeinsamen Sitzung von Senat und Repräsentantenhaus als neuer Präsident offiziell bestätigt werden sollte. Was bedeutet dieser "Sturm auf das Kapitol" für das Land? Welche Folgen wird er haben? Darüber spricht Dennis Pyzik mit USA-Korrespondent Karl Doemens und der demokratischen Abgeordneten Angelika Kausche....more19minPlay
January 04, 2021Entscheidung in GeorgiaIn Georgia entscheiden sich die Machtverhältnisse in Washington. Bei der Senatswahl am Dienstag werden hier die letzten beiden offenen Sitze vergeben. Diese Wahl entscheidet, welche Partei den Senat letztendlich dominiert und gleichzeitig auch, wie einfach der künftige US-Präsident Joe Biden zukünftig regieren kann. Genau in die heiße Phase des Wahlkampfs platzt ein neuer Skandal rund um den noch amtierenden Präsidenten Donald Trump. Über diese Themen spricht Dennis Pyzik mit Angelika Kausche, demokratische Abgeordnete im Repräsentantenhaus von Georgia....more20minPlay
December 28, 2020Machtzentrum WashingtonWashington ist das Machtzentrum der amerikanischen Politik. Doch welche ungeschriebenen Regeln gelten hier? Wer sind die wirklich Mächtigen? Ist es der Präsident oder doch eher die Leader im Senat und Repräsentantenhaus? Und wie viel Einfluss haben Lobbyisten? Darüber spricht Dennis Pyzik mit Andrew Adair. Er ist Gründer der deutsch-amerikanischen Politikberatung DC/Berlin. Davor hat er als Berater eines Kongressabgeordneten und Interessenvertreter eines Ärzteverbandes gearbeitet. Ein echter Insider also!...more23minPlay
December 21, 2020Das amerikanische GesundheitssystemNeuer Name - gleicher Podcast. Aus "Die Schicksalswahl" wird "What's up, America?". Wir wollen wöchentlich in alle wichtigen Bereiche und Themen der USA blicken. In dieser Folge spricht Audioredakteur Dennis Pyzik mit Prof. Dr. Erwin Böttinger über das amerikanische Gesundheitssystem....more17minPlay
December 14, 2020Der amerikanische TraumVom Tellerwäscher zum Millionär. So ähnlich klingt für viele der "American Dream". Egal ob in den USA geboren oder eingewandert, egal ob arm oder reich - jeder kann in dem Land erfolgreich sein. Angelika Kausche hat den American Dream verwirklicht. In Deutschland geboren und aufgewachsen, vor über 20 Jahren in die USA ausgewandert und seit 2 Jahren bereits Abgeordnete der Demokraten im Repräsentantenhaus des Bundesstaates Georgia. Im Podcast spricht Sie über Ihren Weg, die wichtige Senatswahl in Georgia und Corona....more19minPlay
December 08, 2020Safe Harbor DayIn den USA ist heute der Safe Harbor Day. Dies hat Auswirkungen auf die weiteren Klageversuche des amtierenden Präsidenten Donald Trump gegen das Wahlergebnis. Einschätzungen dazu kommen von Dr. David Sirakov, Leiter der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz....more11minPlay
December 02, 2020Außenpolitische KonflikteEnergiesicherheit, Handelsstreitigkeiten, Atomabkommen, Nordkorea. Die Liste der außenpolitischen Herausforderungen und Konflikte der USA ist lang. Wie wird es bei diesen Themen unter dem neuen Präsidenten Biden weitergehen? Darüber spricht RND-Audioredakteur Dennis Pyzik mit Dr. Josef Braml, Leiter des Amerika-Programm der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik und Autor des Blogs usaexperte.com....more12minPlay
FAQs about What's up, America?:How many episodes does What's up, America? have?The podcast currently has 23 episodes available.