Gradmesser

Wie die Klimakrise das Meer versauern lässt


Listen Later

Ozeane speichern riesige Mengen CO2. Doch was die Erderwärmung puffert, setzt Korallen oder Fische immer stärker unter Stress. Mit Folgen auch für den Menschen.
  • Die Ozeane bedecken über 70 Prozent unseres Planeten und sind für das Klimasystem der Erde extrem wichtig. Unter anderem mildern sie den Treibhauseffekt, in dem sie große Mengen des CO2 aus der Atmosphäre speichern, das zuvor zum Beispiel durch das Verbrennen von Öl und Gas dorthin gelangt ist.
  • Doch dass die Meere die Erderwärmung bremsen, ist zwar kurzfristig von Vorteil. Für die Ozeane wird der Nachteil aber immer größer und für Fische, Korallen, Muschen und anderen Organismen im Wasser inzwischen zu einem riesigen Problem – das letzten Endes auch die Menschen zu spüren bekommen. „Wir kommen an Punkte, wo manche Ökosysteme unwiderruflich geschädigt werden“, sagt Felix Mark, Ökophysiologe am Alfred-Wegener-Institut im Bremerhaven, in dieser Gradmesser-Folge. „Da haben wir den Zug verpasst.“
  • Außerdem in dieser Folge: Sinan Recber klärt auf, warum der neue CDU-Chef Friedrich Merz mit einem alten Vorurteil zu Erneuerbaren Energien falsch liegt: Sie sind nicht teurer als Erdgas oder Kohle, sondern im Gegenteil nicht nur sauberer, sondern auch billiger, wie unter anderem eine Studie des Fraunhofer Instituts darlegt.
  • Und Susanne Ehlerding vom Tagesspiegel Background Energie und Klima bereitet auf den zweiten Teil des 6. Sachstandberichts des Weltklimarates vor. Der wird am 28. Februar vorgestellt, und möglicherweise verhallen diesmal die Warnrufe der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nicht ganz ungehört.
  • Wenn Ihr außerdem Anregungen, Kritik oder Fragen habt – schreibt gerne an [email protected], wir freuen uns darüber.
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    GradmesserBy Tagesspiegel


    More shows like Gradmesser

    View all
    Das Wissen | SWR by SWR

    Das Wissen | SWR

    108 Listeners

    Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

    Wissenschaft im Brennpunkt

    19 Listeners

    IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

    IQ - Wissenschaft und Forschung

    48 Listeners

    Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

    Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

    23 Listeners

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    214 Listeners

    Mit den Waffeln einer Frau by barba radio, Barbara Schöneberger

    Mit den Waffeln einer Frau

    81 Listeners

    Eine Runde Berlin by Tagesspiegel

    Eine Runde Berlin

    7 Listeners

    Gyncast – der Gynäkologie-Podcast by Tagesspiegel

    Gyncast – der Gynäkologie-Podcast

    5 Listeners

    Sind wir uns einig? (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Sind wir uns einig? (Tagesspiegel Archiv)

    0 Listeners

    Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung by Audio Alliance / RTL+

    Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung

    33 Listeners

    Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander by WELT

    Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander

    65 Listeners

    Eine Runde Bundestag (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Eine Runde Bundestag (Tagesspiegel Archiv)

    0 Listeners

    Kemferts Klima-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

    Kemferts Klima-Podcast

    8 Listeners

    Tatort Berlin by Tagesspiegel

    Tatort Berlin

    9 Listeners

    Fast Lane (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Fast Lane (Tagesspiegel Archiv)

    0 Listeners

    Checkpoint by Tagesspiegel

    Checkpoint

    0 Listeners

    Futur B – Zukunft mitgestalten by Tagesspiegel

    Futur B – Zukunft mitgestalten

    0 Listeners

    Fünf Minuten Berlin (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Fünf Minuten Berlin (Tagesspiegel Archiv)

    1 Listeners

    Sherlock Holmes Kurzgeschichten by NOISER

    Sherlock Holmes Kurzgeschichten

    4 Listeners