Zeit für Politik

Wie können wir Propaganda und Populismus besser erkennen?


Listen Later

im Gespräch mit Dr. Lena Frischlich (LMU)

Beim Thema Propaganda denken viele zuerst einmal an das NS-Regime, immerhin gab es zur Zeit der nationalsozialistischen Diktatur den berüchtigten Reichspropagandaminister Joseph Göbbels. Dessen Arbeit hat einen großen Beitrag zum Aufstieg Adolf Hitlers geleistet und an den Verbrechen des Holocaust. Aber auch heute ist viel die Rede von russischer Propaganda, die durch russische Staatmedien verbreitet werden und mit denen Putin seinen Angriffskrieg auf die Ukraine rechtfertigt.

Wir sprechen über den Begriff Propaganda: Was genau ist Propaganda überhaupt, welche Funktionen erfüllt sie, wie können wir sie erkennen und wie ist die Abgrenzung zum Populismus und Falschnachrichten, weitere Begriffe, denen wir in Zusammenhang mit Propaganda begegnen.

Ein Interview mit der Kommunikationswissenschaftlerin und Medienpsychologin von der LMU in München, Dr. Lena Frischlich.

Weitere Angebote der BLZ

Eine Unterrichtsstunde zum Thema „Propaganda“ finden Sie hier:

https://www.blz.bayern.de/propaganda_zfp_124.html

Abonnieren Sie hier den Newsletter der BLZ:

https://www.blz.bayern.de/newsletteranmeldung.html

Moderation: Shirin Kasraeian

Redaktion: Uta Löhrer

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Zeit für PolitikBy Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit


More shows like Zeit für Politik

View all
TU DU's - 17 Ziele für eine bessere Welt by Engagement Global

TU DU's - 17 Ziele für eine bessere Welt

0 Listeners