Erst in einem Stille-Retreat wurde Lilly bewusst, wie ungeheuer laut die Gedanken in ihrem Kopf waren. Es brauchte zunächst das Zuhören von einem „sicheren Platz“ aus. Es brauchte das Erleben, wie sich vor Lillys Augen für die Menschen, mit denen Byron Katie arbeitete, die Dinge zu ändern begannen. Es dauerte ein weiteres Jahr, bis Lilly sich an die eigenen Themen traute. Dann hatte es sie erwischt und seither werden schmerzliche Themen mit Hilfe der vier Fragen und Umkehrungen untersucht.
Mehr über The Work of Byron Katie – in der Forschung bekannt als IBSR (Inquiry Based Stress Reduction) - gibt es im Original auf https://www.thework.com.
Im deutschsprachigen Raum hat sich der Verband für The Work of Byron Katie e.V., kurz vtw, zum Ziel gesetzt, Interessierte zu informieren, zu vernetzen und zu anerkannten Coaches und Lehrcoaches auszubilden: https://www.vtw-the-work.org
Mehr über die am Ende angekündigte Veranstaltungen findest du hier: Das The Work Summercamp
Gastgeber dieses Podcast ist Ralf Giesen, Gründungsvorstand und Ehrenmitglied des vtw.
Mehr über die heutige Gesprächspartnerin, Lilly Möhring, erfährst du auf https://www.lillymoehring.de
#vtwpodcast #vtw #verbandfuerthework #theworkofbyronkatie #thework #inquirybasedstressreduction #ibsr #ralfgiesen #lillymoehring