Zeit für Politik

Wie weit ist die Gleichberechtigung gekommen?


Listen Later

Ein Gespräch mit Luise Kinseher und Christina Gibbs

Am 8.3. ist Internationaler Frauentag. Er wird seit dem 19. März 1911 gefeiert. Seit dem 19. März 1911 gehen weltweit jedes Jahr Zehntausende Frauen auf die Straße und setzen sich gegen Gewalt und für mehr Gleichberechtigung ein.

Wir sprechen mit der Kabarettistin Luise Kinseher über Sexismus in ihrem Alltag und über ihr Engagement für mehr Gleichberechtigung.
Christina Gibbs von der BLZ spricht über Margaret Atwoods Bestseller „Report der Magd“, über dessen Verfilmung und über die Frage, welche Relevanz der Roman aus dem Jahr 1985 heute noch für uns hat.

Weitere Angebote der BLZ

Eine Unterrichtsstunde zur Graphic Novel „Report der Magd“ finden Sie hier: https://www.blz.bayern.de/zeit-fuer-politik/report-der-magd.html

Bestellen Sie die Graphic Novel hier:https://www.blz.bayern.de/publikation/der-report-der-magd-graphic-novel.html

Mehr zum Thema Utopien und Dystopien finden Sie in dieser Ausgabe von „Einsichten + Perspektiven“:https://www.blz.bayern.de/publikation/einsichten-und-perspektiven-22020.html

Ein Interview der BLZ mit der Kabarettistin Luise Kinseher können Sie hier nachlesen: https://www.blz.bayern.de/publikation/einsichten-und-perspektiven-22015.html

Abonnieren Sie hier den Newsletter der BLZ:

https://www.blz.bayern.de/newsletter.html
Weitere Informationen
Die Kampagne „One Billion Rising“http://www.onebillionrising.de/

Moderation: Shirin Kasraeian

Redaktion: Uta Löhrer, Shirin Kasraeian

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Zeit für PolitikBy Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit


More shows like Zeit für Politik

View all
TU DU's - 17 Ziele für eine bessere Welt by Engagement Global

TU DU's - 17 Ziele für eine bessere Welt

0 Listeners