
Sign up to save your podcasts
Or
Am 8.3. ist Internationaler Frauentag. Er wird seit dem 19. März 1911 gefeiert. Seit dem 19. März 1911 gehen weltweit jedes Jahr Zehntausende Frauen auf die Straße und setzen sich gegen Gewalt und für mehr Gleichberechtigung ein.
Eine Unterrichtsstunde zur Graphic Novel „Report der Magd“ finden Sie hier: https://www.blz.bayern.de/zeit-fuer-politik/report-der-magd.html
Bestellen Sie die Graphic Novel hier:https://www.blz.bayern.de/publikation/der-report-der-magd-graphic-novel.html
Mehr zum Thema Utopien und Dystopien finden Sie in dieser Ausgabe von „Einsichten + Perspektiven“:https://www.blz.bayern.de/publikation/einsichten-und-perspektiven-22020.html
Ein Interview der BLZ mit der Kabarettistin Luise Kinseher können Sie hier nachlesen: https://www.blz.bayern.de/publikation/einsichten-und-perspektiven-22015.html
Abonnieren Sie hier den Newsletter der BLZ:
Moderation: Shirin Kasraeian
Am 8.3. ist Internationaler Frauentag. Er wird seit dem 19. März 1911 gefeiert. Seit dem 19. März 1911 gehen weltweit jedes Jahr Zehntausende Frauen auf die Straße und setzen sich gegen Gewalt und für mehr Gleichberechtigung ein.
Eine Unterrichtsstunde zur Graphic Novel „Report der Magd“ finden Sie hier: https://www.blz.bayern.de/zeit-fuer-politik/report-der-magd.html
Bestellen Sie die Graphic Novel hier:https://www.blz.bayern.de/publikation/der-report-der-magd-graphic-novel.html
Mehr zum Thema Utopien und Dystopien finden Sie in dieser Ausgabe von „Einsichten + Perspektiven“:https://www.blz.bayern.de/publikation/einsichten-und-perspektiven-22020.html
Ein Interview der BLZ mit der Kabarettistin Luise Kinseher können Sie hier nachlesen: https://www.blz.bayern.de/publikation/einsichten-und-perspektiven-22015.html
Abonnieren Sie hier den Newsletter der BLZ:
Moderation: Shirin Kasraeian
0 Listeners