Doch das, was sie findet, wirft immer wieder neue Fragen auf, die wiederum mit ihrer eigenen Identität verknüpft sind. Wie Vanessa zu ihrem heutigen Forschungsschwerpunkt, der NS-Täter:innenschaft, gekommen ist und was die Geschichte mit unserer Identität zu tun hat, darüber spricht Moderatorin Nina mit ihr in Folge #29 „Wie wir fühlen“. Viel Spaß beim Hören!
Zu allen Folgen „Wie wir fühlen“: www.funky.de/podcast
Quellen, die Vanessa in dieser Folge nennt:
- Max Czollek: „Versöhnungstheater“ (2023)
- Y. Michael Bodemann: „Gedächtnistheater (1996)
- ZDF heute-Reportage zum Hashtag #MeinNazihintergrund: https://t1p.de/zdf-heute-meinnazihintergrund
- Mehr von Vanessa Eisenhardt zum Hashtag #MeinNazihintergrund: https://t1p.de/vanessa-ueber-das-hashtag
- Über die Debatte zum Hashtag #MeinNazihintergrund bei ze.tt: https://t1p.de/debatte-mein-nazihintergrund