
Sign up to save your podcasts
Or


Den MLP Academics ist beim 85:51 gegen Würzburg ein echter Coup gelungen. Nun heißt die Frage der Fragen aber umso mehr: Nachverpflichten oder nicht?
Ein solches Basketballfest erlebt man wahrlich nicht alle Tage! Die zuvor sieglosen MLP Academics haben beim 85:51 ausgerechnet die zuvor in der Liga noch ungeschlagenen Würzburg Baskets schwindelig gespielt. Mit knallharter Defense und selbstlosem Teambasketball. Jeder trug seinen Teil bei – zumindest jeder, der konnte. Denn inzwischen haben die Heidelberger Bundesliga-Basketballer Gewissheit: Topscorer DJ Horne wird aller Voraussicht nach erst Anfang Dezember wieder mitwirken können.
Außerdem fällt Kapitän Paul Zipser weiterhin aus. Und der Bitte von Michael Flowers um Vertragsauflösung war man – bittererweise einen Tag vor Hornes Verletzung – auch noch nachgekommen. Klar, Verstärkung muss her, sollte man zumindest meinen. Oder hat das Team nicht gerade durch seinen berauschenden Auftritt gegen Würzburg gezeigt, dass man ihm auch in dezimierter Formation das Vertrauen schenken muss?
Es ist eine Grundsatzfrage mit vielen Facetten, die in der 92. Folge des „Akademischen Viertels“, präsentiert von Maler Eck in Heidelberg, ausführlich diskutiert wird. Außerdem sprechen Marcel Schreiner, der diesmal für Jürgen Berger einspringt, und Niko Beck übers Singen, übers Zocken – und über die Bayern. Denn in der kommenden Woche stehen für die Jungs vom Neckar zwei ganz schwere Auswärtsaufgaben auf dem Programm. Erst geht’s am Montagabend zum Meister nach München, dann zur nächsten Champions-League-Partie nach Vilnius. Die kuriosen Reiseumstände zum zweiten internationalen Auswärtsspiel der Klubgeschichte sind den RNZ-Podcastern eine Overtime wert. Reinhören!
Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an [email protected]!
By Jürgen Berger und Niko BeckDen MLP Academics ist beim 85:51 gegen Würzburg ein echter Coup gelungen. Nun heißt die Frage der Fragen aber umso mehr: Nachverpflichten oder nicht?
Ein solches Basketballfest erlebt man wahrlich nicht alle Tage! Die zuvor sieglosen MLP Academics haben beim 85:51 ausgerechnet die zuvor in der Liga noch ungeschlagenen Würzburg Baskets schwindelig gespielt. Mit knallharter Defense und selbstlosem Teambasketball. Jeder trug seinen Teil bei – zumindest jeder, der konnte. Denn inzwischen haben die Heidelberger Bundesliga-Basketballer Gewissheit: Topscorer DJ Horne wird aller Voraussicht nach erst Anfang Dezember wieder mitwirken können.
Außerdem fällt Kapitän Paul Zipser weiterhin aus. Und der Bitte von Michael Flowers um Vertragsauflösung war man – bittererweise einen Tag vor Hornes Verletzung – auch noch nachgekommen. Klar, Verstärkung muss her, sollte man zumindest meinen. Oder hat das Team nicht gerade durch seinen berauschenden Auftritt gegen Würzburg gezeigt, dass man ihm auch in dezimierter Formation das Vertrauen schenken muss?
Es ist eine Grundsatzfrage mit vielen Facetten, die in der 92. Folge des „Akademischen Viertels“, präsentiert von Maler Eck in Heidelberg, ausführlich diskutiert wird. Außerdem sprechen Marcel Schreiner, der diesmal für Jürgen Berger einspringt, und Niko Beck übers Singen, übers Zocken – und über die Bayern. Denn in der kommenden Woche stehen für die Jungs vom Neckar zwei ganz schwere Auswärtsaufgaben auf dem Programm. Erst geht’s am Montagabend zum Meister nach München, dann zur nächsten Champions-League-Partie nach Vilnius. Die kuriosen Reiseumstände zum zweiten internationalen Auswärtsspiel der Klubgeschichte sind den RNZ-Podcastern eine Overtime wert. Reinhören!
Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an [email protected]!

9 Listeners

9 Listeners

227 Listeners

92 Listeners

10 Listeners

86 Listeners

9 Listeners

8 Listeners

322 Listeners

21 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

20 Listeners

23 Listeners

10 Listeners