Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Boomer vs. Millennials vs. Gen Z – liegen sie wirklich im Dauer-Clinch? Wir lassen die Generationen-Bubbles platzen und laden Jung & Alt zum gemeinsamen Gespräch: Wie können wir Spaltung, Hass und... more
FAQs about Wild & Weise:How many episodes does Wild & Weise have?The podcast currently has 211 episodes available.
August 17, 202080: Will Corona kill Humanitarian Aid?Aid-organizations are heavily dependent on state-funding and individual donations. But fighting the COVID-19 pandemic leaves donors with less money to spend. How do NGO’s work under these challenging circumstances? Will they have to stop helping although their impact is much needed? Bea and Nico are experienced volunteers, here they talk about how Corona impacts their work....more47minPlay
August 10, 202079: Can volunteering really make a difference? Yes, it can.Lydia and Line are cultural analysts and close friends. Together, they researched what drove ‘Refugee Welcome’ volunteer groups in Germany and Denmark. They join us to talk about the volunteer’s motivation during the long summer of migration in 2015 and how small acts can make a big difference. Then and now....more54minPlay
August 03, 202078: „Ich war und bin eine starke Frau“. Zahra hat ihren Platz in der neuen Heimat gefundenVor eineinhalb Jahren haben wir zuletzt mit Zahra gesprochen: die beeindruckende Geschichte einer jungen afghanischen Frau nach ihrer Flucht nach Österreich. Was wurde aus ihr und ihren Träumen? Wie hat sie ihren Platz gefunden und was sagt sie jetzt zu Afghanistan? Ihre Freundin Livia findet: Zahra ist die starke Frau geblieben, die sie war....more39minPlay
July 28, 202077: What it’s really like to grow up in institutional careMichal Ďorď (32) comes from a Roma family and spent the first 18 years of his life in institutional care facilities. Today, Michal is co-founder of an NGO that seeks to improve the situation of children in institutional care. In this interview, he talks about the horrid conditions of children’s homes in the Czech Republic and how these institutions are yet another instrument that fosters discrimination and marginalization of Romani people....more46minPlay
July 20, 202076: Für Flüchtlingskinder in libanesischen Camps sind Zeltschulen das Wichtigste auf der Welt.2016 hat Jaqueline Flory sich gefragt: wie hilft man syrischen Kindern direkt in libanesischen Camps? Nahe der Heimat, in die sie – irgendwann – zurückkehren wollen. In Florys ‚Zeltschulen‘ werden über 6000 Kinder unterrichtet. Sie müssen nicht auf Plantagen schuften, weil ihre Eltern nicht arbeiten dürfen. Keine verlorene Generation als leichte Beute für Extremisten. Sondern: Bildung als Lebens-Mittel....more41minPlay
July 13, 202075: Wie der „singende Busfahrer“ Kinder in Ghana aufstehen und fliegen lässt.Saliah Razak stammt aus Ghana, er lebt und arbeitet in Salzburg. Viele Kinder seiner Heimat sind auf der Straße zuhause oder AIDS-Waisen, werden als Mädchen zwangsverheiratet. Saliah gibt ihnen Zukunftschancen, Ermächtigung und Selbstbestimmung. Und das heißt: Bildung. Möglich macht das sein Verein „SORINATU - Steh auf und flieg“. Ein Gespräch mit einem, der Kindern Flügel gibt....more28minPlay
July 06, 2020Warum „Die Anderen“ uns Angst machen und darüber zu sprechen so schwierig istJunge Männer aus „rückständigen Kulturkreisen“ sind hinter unseren Frauen her. Migrantinnen haben nichts zu sagen und sich zu fügen. Wenn es um sensible Fragen wie Intimität, Sexualität oder Geschlechterrollen von Zuwander*innen geht, erschweren Klischees jede differenzierte Diskussion. Mona Röhm von der Universität Salzburg über uns und die „Anderen“ – eine ziemlich schwierige Beziehung....more44minPlay
June 29, 202073: Er hat rumänische Bettler zu Hause besucht und sieht Europa mit anderen Augen (Replay)Sie schuften in Schlachthöfen, stechen Spargel, ernten Kartoffeln: Arbeitsmigranten aus Osteuropa. Und wenn sie uns auf Straßen und Plätzen anbetteln? Dann sind sie die Bettler-Mafia, organisierte Mitleids-Banden. Wirklich? Michael König ist zu den Menschen gefahren die wir nicht haben wollen, hat sein Weltbild revidiert und Kindern eine Schule gebaut. Eine Reise voller Überraschungen....more33minPlay
June 22, 202072: Wie du mit Fridays for Future das Klima retten kannst.Raus aus der Corona- und rein in die Klimakrise. Fridays for Future kehrt nach dem Exil im Netz zurück auf die Straße. Höchste Zeit. Klima-Aktivistin Marlene Seidl, 18, über das was jeder tun kann und die Regierung tun sollte. Corona hat gezeigt: Schluss mit den Ausreden, was nicht geht. Wenn man will, geht alles....more36minPlay
June 15, 202071: Diese Menschen zeigen wie’s geht – aus Fremden werden FreundeGemeinsam, miteinander, auf Augenhöhe. Den Wiener Verein für gesellschaftliche Inklusion „Fremde werden Freunde“ gibt es seit 2015. Ein lebendiger Ort für Gespräche im ‚Erzählsalon‘, für’s Schachspielen, gemeinsames Laufen und vieles mehr. Und jetzt auf einmal: alles online. Gründerin Kathrin Limpel über herausfordernde Formen der Begegnung und ihre Sehnsucht nach erneuter Nähe....more34minPlay
FAQs about Wild & Weise:How many episodes does Wild & Weise have?The podcast currently has 211 episodes available.