Wildnis schafft Wissen

Wildnis schafft Wissen: So dynamisch ist der Wald


Listen Later

Rupert Seidl und die Folgen von Stürmen, Borkenkäfern und dem Klimawandel

Der Wald verändert sich von Jahr zu Jahr. In der Regel gehen diese Veränderungen im Ökosystem in kleinen Schritten voran. Nur dann, wenn etwas Außergewöhnliches passiert, kann der Wald plötzlich rasant sein Gesicht verändern. Stürme, Borkenkäfer, aber auch die Folgen des Klimawandels, sind solch nicht alltägliche Faktoren. Deren Folge ist eine ungeahnte Walddynamik. Rupert Seidl, Professor für Ökosystemdynamik und Waldmanagement in Gebirgslandschaften an der Technischen Universität München, erforscht diese natürlichen Prozesse - auch im Nationalpark Bayerischer Wald. In der fünften Folge des Nationalpark-Podcasts "Wildnis schafft Wissen" erklärt er unter anderem, wie sich das Mittelgebirge in der Zukunft entwickeln könnte. Grundlage dafür sind komplexe Modellrechnungen.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Wildnis schafft WissenBy Julia Reihofer

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like Wildnis schafft Wissen

View all
Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

48 Listeners

Verbrechen der Vergangenheit by RTL+ / GEO EPOCHE

Verbrechen der Vergangenheit

34 Listeners

Tatort Geschichte - True Crime meets History by Bayerischer Rundfunk

Tatort Geschichte - True Crime meets History

31 Listeners

REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast by NABU

REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast

1 Listeners