Tobias Lucht ist seit 14 Jahren leitender Sozialpädagoge der Hamburger Arche – sozusagen ein ganzes Kinderleben lang. Er hat in dieser Zeit Hunderte Jungen und Mädchen begleitet, die teils ohne familiären Rückhalt und echte Zukunftschancen, aber mit großen Hoffnungen in das Hilfsprojekt für benachteiligte Kinder und Jugendliche kamen.Tobias hat viele Schicksale begleitet, Tiefschläge erlebt, aber auch nicht für möglich gehaltene Erfolgsgeschichten, die es ihm "kalt den Rücken runter laufen lassen", wenn er daran denkt.
Tobias beklagt verkrustete politische Strukturen, lähmenden Lobbyismus und fehlende Konstanz in der staatlichen Familienhilfe. Dagegen arbeitet das christliche Hilfswerk "Die Arche" seit 1995 in mittlerweile über 25 Standorten an. Mit absoluter Verlässlichkeit, soliden pädagogischen Konzepten – und viel Herzblut. In der Arche bekommen alle Kinder, gleich welcher Herkunft und Religion, täglich ein warmes Essen, Hilfe bei den Hausaufgaben und bedingungslose Unterstützung.
Tobias Lucht, selbst vierfacher Familienvater, setzt alles daran, seinen Teil dazu beizutragen, dass alle Kinder in Deutschland eines Tages die gleiche Chance auf ein sicheres, gesundes und glückliches Leben haben.
In dieser Episode des Podcasts "wirklich wichtig", aufgenommen Mitte August 2020, berichtet Tobias von seiner Arbeit und den erschwerten Bedingungen für sein Team und die Arche-Kinder in Zeiten von Corona; über seine ganz persönliche Motivation, seine Kämpfe und Glücksmomente.
Shownotes (weiterführende Links zur Episode):
www.kinderprojekt-arche.de