Welt im Ohr

„Wissenschaft im Wandel“: Allianzen und Impulse für nachhaltige Entwicklung


Listen Later

Die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) bieten seit September 2015 einen globalen politischen Rahmen für sozial-ökologische Transformationen. Welche Rolle dabei die Universitäten und Hochschulen spielen und was ihre Verantwortung ist, gesellschaftliche Veränderungsprozesse anzustoßen, war Thema der Konferenz „Wissenschaft im Wandel“. Vertreter/innen des tertiären Bildungssektors, der Politik und von NGOs diskutierten die bisherige Umsetzung der SDGs, sowie konkrete Maßnahmen hin zu mehr Nachhaltigkeit an Österreichs Hochschulen. Wissenschaft und Forschung im Kontext von Nachhaltigkeit erfordern transdisziplinäre Ansätze, die über das akademische Umfeld hinaus reichen, sowie ganzheitliches und vernetztes Denken. Über transformatives Lehren und Forschen und die Ergebnisse der Konferenz berichten die Gäste im Studio sowie Referent/innen und Teilnehmende, die für „Welt im Ohr“ vor Ort interviewt wurden.

Die Konferenz fand im Rahmen der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft am 13. November in Wien statt. Veranstalterin der Konferenz „Wissenschaft im Wandel“ war die Allianz Nachhaltiger Universitäten in Kooperation mit der Österreichischen Forschungsstiftung für internationale Entwicklung (ÖFSE), dem Runden Tisch Hochschulbildung Global, der Österreichischen Fachhochschulkonferenz sowie der österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung (OeAD).

Gestaltung und Moderation: Maiada Hadaia (Verantwortlich für den Sendungsinhalt)

Gäste:
Mag.a Lisa Bohunovsky, Universitätsassistentin, Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit, Universität für Bodenkultur Wien, Koordinatorin der Allianz Nachhaltige Universitäten
Prof. (FH) DI Roman H. Mesicek, Studiengangsleitung Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement, IMC FH Krems

Im Interview:
Prof. Dr. Andreas Altmann, Rektor MCI Innsbruck

Dr.in Ruth Förster, Schweizerische Akademische Gesellschaft für Umweltforschung und Ökologie

Dr. Peter Iwianiewicz, Kulturökologe, Bereichsleiter „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ im Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, Kolumnist für die Stadtzeitung „Falter“

Em.O.Univ.Prof. Dr.inphil. Helga Kromp-Kolb, ehemalige Leiterin des Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit, Universität für Bodenkultur Wien, Mitbegründerin Allianz Nachhaltige Universitäten

Prof. Dr. Andreas Obrecht, Leiter der Abteilung Bildung und Forschung für internationale Entwicklungszusammenarbeit bei der OeAD-GmbH

Dr.in Margarita Langthaler, Senior Researcher, Österreichische Forschungsstiftung für Entwicklung

Teilnehmer/innen der Konferenz „Wissenschaft im Wandel“

Musik: Nathan Aronow-Open Minded WE_DEM-Penitentiary San_jyla-gaya. Nachzuhören auf Jamendo, einer Community für freie, legale und unlimitierte Musik, die unter Creative Commons Lizenzen veröffentlicht wurde.

Mehr Informationen

Kurzbericht zu Konferenz

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Welt im OhrBy OeAD Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung


More shows like Welt im Ohr

View all
Inside Austria by DER STANDARD

Inside Austria

14 Listeners

Scheuba fragt nach by FALTER

Scheuba fragt nach

8 Listeners

Der Professor und der Wolf by ORF  Radio FM4

Der Professor und der Wolf

14 Listeners