In dieser Episode reisen wir ins 19. Jahrhundert, mitten hinein in die „Bone Wars“ – den wohl wildesten Wettstreit der Wissenschaftsgeschichte. Zwei Paläontologen, Edward Drinker Cope und Othniel Charles Marsh, kämpfen verbissen darum, die meisten Dinosaurier zu entdecken. Dabei wird bestochen, sabotiert, gestohlen und publiziert, was das Zeug hält – und genau diese Rivalität hat uns viele der berühmtesten Dinos beschert: vom Stegosaurus bis zum Triceratops.
Wir sprechen darüber, wie aus Wissenschaft eine Schlammschlacht wurde, was wir heute noch aus dieser Zeit lernen können – und natürlich, warum Dinosaurier einfach nie ihren Reiz verlieren. Dazu gibt’s ein lockeres Dino-Quiz und jede Menge nerdiges Hintergrundwissen.