Diesmal geht es bei Prof. Jürgen Udolph und Eva Engert um zwei Menschen, die getrost als historische Erscheinungen betrachtet werden dürfen, aber auch um einen historischen Erfolg.
Jürgen und Eva schauen nach Großbritannien, wo das Land um Queen Elizabeth II. trauert und gleichzeitig auf seinen neuen König Charles III. schaut. Die beiden klären, warum das Königshaus Windsor seinen ursprünglich deutschen Namen abgelegt hat, welche Bedeutung Windsor eigentlich hat und sie klären, welchen Ursprung Battenberg hat, die hessische Stadt, die Elizabeth Ehemann Prinz Philip und ihren Kindern den Nachnamen Mountbatten gab.
Die zweite große und für die Geschichte wichtige Persönlichkeit, die von uns gegangen ist: Michail Gorbatschow. Sein Anteil an der deutsch-deutschen Wiedervereinigung ist im Westen genauso unbestritten, wie die Tatsache, dass er in seiner russischen Heimat bis zu seinem Tode teils tief verhasst war. Was hinter seinem Namen Gorbatschow steckt, erfahrt ihr in dieser Folge.
Außerdem schauen Prof. Jürgen Udolph und Eva ins Ruhrgebiet, wo ein Fluss regelrecht wiederbelebt werden konnte.
Wenn auch ihr etwas über euren Vor- oder Nachnamen erfahren wollt oder über den Namen eines Ortes, meldet euch bei uns! Wir freuen uns über eure Nachrichten unter [email protected].
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.