Diesmal geht es mit Prof. Jürgen Udolph und Eva Engert nach Sachsen-Anhalt, ins Münsterland und in das historische Preußen. Zusammen klären die beiden wieder die Herkunft mehrerer Familiennamen überall aus Deutschland.
Es geht aber auch zurück in die Geschichte Frankreichs und Preußens. Im Jahr 1685 fliehen rund 50.000 Hugenotten nach Deutschland, weil sie als Protestanten die Verfolgung in ihrer französischen Heimat fürchten müssen. Besonders viele von ihnen ließen sich in Brandenburg-Preußen nieder, weil der dortige Kurfürst Friedrich Wilhelm ihnen mit dem Edikt von Potsdam mehrere Privilegien einräumte. Die Hugenotten brachten nicht nur ihre Tugenden, wie Arbeitsamkeit, Nächstenliebe und Gemeinsinn, sondern natürlich auch ihre Nachnamen mit. Woran ihr erkennt, ob ein französisch klingender Name tatsächlich hugenottischen Ursprungs ist, hört ihr von Prof. Udolph.
Außerdem erfahrt ihr, woher Ex-”Glücksrad”-Fee, Dschungelkönigin, Schauspielerin und neuerdings auch Lokalpolitikerin Maren Gilzer ihren Nachnamen hat und welchen unerwarteten Ursprung er hat.
Websites zu dieser Folge:
www.geopatronyme.com
www.familienaam.be
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.