Ich liebe Stress.Das hörst du sicher nicht oft. Ich denke gerade jedoch an den sogenannten Eu-Stress. Die griechische Vorsilbe „eu“ bedeutet „wohl“ oder „gut“. man spricht daher auch von positivem Stress.Von Eustress spricht man, wenn der Organismus zwar beansprucht ist, sich das aber positiv auf die Leistung auswirkt.Ein solcher Stress entsteht, wenn man zu etwas stark motiviert ist. Menschen die Eu-Stress erleben sind im sogenannten „Flow“. Positiver Stress hilft, Ziele zu erreichen.Negativer Stress hindert jedoch am erreichen von Zielen.Stress entsteht, wenn man eine Situation psychisch oder körperlich nicht mehr bewältigen kann. Dann entsteht ein unangenehmes Druckgefühl, dass dich in deinen Handlungen lähmt.Eu-Stress kann zu negativem Stress werden, wenn er dauerhaft auftritt. Deshalb ist es wichtig regelmäßig Pausen zu machen.Ich möchte dir 20 Anregungen geben, die dir dabei helfen weniger gestresst zu sein.http://www.christliches-zm.de/weniger-stress/